
© mamahoohooba / Depositphotos
Yamzhog Yumco – der heilige See
Einer von drei heiligen Seen Tibets
Der größte Süßwassersee nördlich des Himalayas liegt im Süden des zentralasiatisches Hochlandes. Um seinem Geheimnis näherzukommen, benötigen Sie zweieinhalb Stunden Fahrt von der Hauptstadt Lhasa. Freuen Sie sich auf ein magisches Ausflugsziel, das in leuchtendem Türkis zu beeindrucken weiß!
Heiliger See auf dem majestätischen Dach der Welt
Auf dem Weg zum Basislager am Mount Everest und ins Kloster Trashilhünpo nach Shigatse kommen Sie am Yamdrok See vorbei. Angesichts guter Straßenverhältnisse lässt sich das Gewässer unweit zur Grenze von Bhutan und Nepal an einem Tag entdecken.
Die Route schlängelt sich bis zum Kambala Pass in 4.990 Metern Höhe, wo Sie eine unvergleichliche Aussicht auf den See genießen können. Zu Ihren Füßen erstreckt sich eine 640 Quadratkilometer große Wasserfläche mit zerklüfteter Uferlinie. Planen Sie einen Fotostopp ein!
Erlebnisreicher Spaziergang entlang des Seeufers
Der mystische Yamzhog Yumco ist bis zu 60 Meter tief. Sein Umfang beträgt 250 Kilometer. Am Nordufer befindet sich das höchstgelegene Pumpspeicherwerk der Welt. Auf einem Hügel im Westen erhebt sich Kloster Samding.
Die imposante Anlage wurde Ende des 13. Jahrhunderts als einziges buddhistisches Frauenkloster des Landes gegründet. Äbtissin Samding Dorje Phagmo übernahm die Leitung. Seit dem Wiederaufbau in den 90er Jahren leben 50 Nonnen in Seenähe. Von dem spirituellen Ort fühlte sich Schriftstellerin Lionel Davidson zu ihrem Roman "Die Rose von Tibet" inspiriert.
Naturschutzgebiet von atemberaubender Schönheit
2013 wurde der See im Bezirk Shannan Teil eines Projekts zum Schutz der Umwelt. In dem glasklaren Gewässer leben Karpfen. Rund um den Yamdrok See weiden Yaks, bewacht von Tibetmastiffs. Zahlreiche Zug- und Wasservögel überwintern in der südtibetischen Region. Im Frühjahr verwandelt sich die Uferzone am saubersten See von China in einen Brutplatz vieler Vogelarten.
Praktische Hinweise für Ihre bevorstehende Reise
Beste Reisezeit für den Yamzhog Yumco sind die milden Monate Mai bis Juli. Regendichte und warme Kleidung sollten zu Ihrem Reisegepäck gehören! Entlang der Route sind gastronomische Einrichtungen rar. Empfehlenswert ist, sich selbst zu versorgen.
Sanitäre Anlagen finden Sie am Kambala Pass. Für die Tibeter ist ein heiliger See auch Bestattungsstätte. Fischen, baden und schwimmen sind tabu! Bevor Sie Yak und Tibetmastiff der Hirten fotografieren, bitten Sie um Erlaubnis. Für die Einheimischen ist die Dienstleistung eine zusätzliche Einnahmequelle.

© Zzvet / Depositphotos
Heiliger See auf dem majestätischen Dach der Welt
Auf dem Weg zum Basislager am Mount Everest und ins Kloster Trashilhünpo nach Shigatse kommen Sie am Yamdrok See vorbei. Angesichts guter Straßenverhältnisse lässt sich das Gewässer unweit zur Grenze von Bhutan und Nepal an einem Tag entdecken.
Die Route schlängelt sich bis zum Kambala Pass in 4.990 Metern Höhe, wo Sie eine unvergleichliche Aussicht auf den See genießen können. Zu Ihren Füßen erstreckt sich eine 640 Quadratkilometer große Wasserfläche mit zerklüfteter Uferlinie. Planen Sie einen Fotostopp ein!
Erlebnisreicher Spaziergang entlang des Seeufers
Der mystische Yamzhog Yumco ist bis zu 60 Meter tief. Sein Umfang beträgt 250 Kilometer. Am Nordufer befindet sich das höchstgelegene Pumpspeicherwerk der Welt. Auf einem Hügel im Westen erhebt sich Kloster Samding.
Die imposante Anlage wurde Ende des 13. Jahrhunderts als einziges buddhistisches Frauenkloster des Landes gegründet. Äbtissin Samding Dorje Phagmo übernahm die Leitung. Seit dem Wiederaufbau in den 90er Jahren leben 50 Nonnen in Seenähe. Von dem spirituellen Ort fühlte sich Schriftstellerin Lionel Davidson zu ihrem Roman "Die Rose von Tibet" inspiriert.
Naturschutzgebiet von atemberaubender Schönheit
2013 wurde der See im Bezirk Shannan Teil eines Projekts zum Schutz der Umwelt. In dem glasklaren Gewässer leben Karpfen. Rund um den Yamdrok See weiden Yaks, bewacht von Tibetmastiffs. Zahlreiche Zug- und Wasservögel überwintern in der südtibetischen Region. Im Frühjahr verwandelt sich die Uferzone am saubersten See von China in einen Brutplatz vieler Vogelarten.
Praktische Hinweise für Ihre bevorstehende Reise
Beste Reisezeit für den Yamzhog Yumco sind die milden Monate Mai bis Juli. Regendichte und warme Kleidung sollten zu Ihrem Reisegepäck gehören! Entlang der Route sind gastronomische Einrichtungen rar. Empfehlenswert ist, sich selbst zu versorgen.

© Zzvet / Depositphotos
Sanitäre Anlagen finden Sie am Kambala Pass. Für die Tibeter ist ein heiliger See auch Bestattungsstätte. Fischen, baden und schwimmen sind tabu! Bevor Sie Yak und Tibetmastiff der Hirten fotografieren, bitten Sie um Erlaubnis. Für die Einheimischen ist die Dienstleistung eine zusätzliche Einnahmequelle.
Schreibe einen Kommentar