Wien - Skyline von Wien mit Stephansdom bei Reise und Urlaubsziele

Wien

Wien ist eine der schönsten Altstädte Europas

Empfohlene Reisezeit: April bis September
In einer Stadt wie Wien liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Imposante Jugendstilbauten und einladende Kaffeehäuser verwandeln Wien in eine der schönsten Altstädte Europas. Wien ist mondän. Wien ist aber auch modern. Denn hier treffen spektakuläre Sehenswürdigkeiten auf Museen, Theater oder Opernhäuser. Doch welche Attraktionen sollten sich Besucher auf keinen Fall entgehen lassen?
Wien - Karlskirche bei Nacht


Der Wiener Prater: ein Ausflugsziel für Jung und Alt
Der Wiener Prater präsentiert die vermutlich bunteste Seite der Hauptstadt Österreichs. Im Herzen der Stadt gelegen, sorgt der Vergnügungspark seit über 250 Jahren für gute Laune. Schon aus weiter Ferne ist das 64 Meter hohe leuchtende Riesenrad erkennbar. Zugleich umfasst der Freizeitpark ein Erholungsgebiet mit Liegewiesen und Sportanlagen.

Bei dieser Vielfalt aus Achterbahnen, Grünflächen sowie gastronomischen Angeboten ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Was wäre Wien ohne seine Kaffeehäuser? Diese Etablissements sind wie für eine kleine Pause zwischendurch geschaffen. Eines der beliebtesten und bekanntesten Kaffeehäuser ist das Café Hummel.

Wie kaum einer anderen gastronomischen Einrichtung ist es diesem Café gelungen, den Erfolgszug der Kaffeehäuser durch ganz Wien fortzuführen. Dieser Abstecher ist ein Geheimtipp für alle, die die Wiener Lebensart hautnah erleben möchten.

Das kulturelle Herzstück Wiens: das Historische Zentrum
Eine Augenweide ist das Historische Zentrum der Stadt. Dieses UNESCO-Welterbe vereint eine Vielzahl an Attraktionen, die der Stadt ihr unverwechselbares Ambiente verleihen. Ob Schloss Belvedere, Wiener Rathaus, Stephansdom, Karlskirche oder Hofburg - all diese Prachtbauten sind im Historischen Zentrums Wiens zu Hause. Und jedes einzelne Bauwerk erscheint noch pompöser und überwältigender als das andere.

Auf einer Rundreise durch Wien sollten Besucher genügend Zeit für einen Abstecher zum Schloss Schönbrunn einplanen. Dieses Meisterwerk der Baukunst diente einst als Residenz von Kaiserin Eleonora Gonzaga. Heute ist das über 1.400 Zimmer umfassende Schloss ein Museum. Besonders sehenswert sind das Millionenzimmer sowie der Schlosspark samt Palmenhaus und Neptunbrunnen.

Museen und Opern von Weltruf
Eine Stippvisite zum Kunsthistorischen Museum ähnelt einer Zeitreise. In diesem Museum am Maria-Theresien-Platz kommen alle Gäste auf ihre Kosten, die eines der bedeutendsten Museen der Welt in Augenschein nehmen möchten. Neben Kunstsammlungen der Habsburger sind Exponate aus der Antike sowie Waffen- und Münzsammlungen ausgestellt. Diese Attraktion lockt alljährlich Millionen an Besuchern an.

Eine weitere Facette der Stadt präsentiert die Wiener Staatsoper, die als eines der bekanntesten Opernhäuser weltweit Geschichte schreibt. In dieser Oper geben nicht nur die Wiener Philharmoniker ihr Können zum Besten. Auch Größen wie Plácido Domingo oder Maria Callas stellten in der Vergangenheit bereits ihr Können unter Beweis. Opulente Innenräume werden von einer wunderschönen Barockfassade umrandet. Dieser Anblick schmeichelt dem Auge.

Unterschiedliche Ausstellungen im MuseumsQuartier Wien
Ein beliebter Anziehungspunkt für junge Reisende ist das MuseumsQuartier in Wien. Dieses MuseumsQuartier vereint zwölf Ausstellungshallen, die Tanzangebote, Kunstausstellungen sowie Architektursammlungen miteinander vereinen.
Wien - Alte Hofburg mit Fiaker


Ein Geheimtipp unter den Ausstellungen ist das MUMOK, das als Museum Moderner Kunststiftung Ludwig Wien mit einer besonderen Ausstellung aufwartet. Bei dieser großen Vielfalt ist in einer Stadt wie Wien für jeden Besucher das Richtige dabei.

Weitere Empfehlungen für Wien

Tiergarten Schönbrunn - Palmenhaus bei Reise und Urlaubsziele
Tiergarten Schönbrunn
Der älteste Zoo der Welt - Tiergarten Schönbrunn - Der älteste noch bestehende Tiergarten der Welt liegt im Park des Wiener Schlosses Schönbrunn. ...
Schloss Schönbrunn - Gloriette bei Reise und Urlaubsziele
Schloss Schönbrunn
Prunk in jedem Winkel und eine prachtvolle Gartenanlage - Das Schloss Schönbrunn - Die Frau des Kaisers Ferdinand II. ließ sich im Jahr 1642 in Wien ...
Wiener Staatsoper - Nachtaufnahme bei Reise und Urlaubsziele
Wiener Staatsoper
Opern und Ballett an rund 300 Tagen im Jahr - Die Wiener Staatsoper - Eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt befindet sich mitten in Wien: Die ...
Prater - altmodisches Ringelspiel bei Reise und Urlaubsziele
Prater
Endtecken Sie eine Vielzahl an Attraktionen im Prater in Wien - Viele Interessierte kennen jeweils nur einen kleinen Teil dessen, was den Prater ...
Kunsthistorisches Museum Wien - Marie Theresien Platz bei Reise und Urlaubsziele
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunstsammlung des Kaiserhauses - Kunsthistorisches Museum Wien - Um die Kunstsammlung des österreichischen Kaiserhauses ordentlich unterzubringen, ...
Schloss Belvedere - Blick auf die Schloss Spiegelung bei Reise und Urlaubsziele
Schloss Belvedere
Die "schöne Aussicht" Wiens - Das Schloss Belvedere - Das Belvedere ist nicht nur ein prachtvolles Schloss, das im Barockstil erbaut worden ist, ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Europa

Londonderry
Bad Gastein
Bansko