©Krasnevsky / depositphotos
Vevey
Malerischer Kurort am Genfersee
Im Südwesten der Schweiz lockt das Reiseziel in attraktiver Lage mit mildem Klima. Direkt am Genfersee bietet Ihnen Vevey eine atemberaubende Sicht auf das Alpenpanorama. Achtzehn Kilometer von Lausanne entfernt, liegt der idyllische Urlaubsort an der Waadtländer Riviera. Rund um Schloss Chillon zeigt sich Europa von seiner schönsten Seite!
Ein Rundgang durch die Altstadt
Im Herzen von Vevey versprühen die engen Gassen und hübschen Geschäfte ein beschauliches Flair. Dienstags und samstags verwandelt sich der Grand Place unweit zur Anlegebrücke in einen quirligen Markt für Genießer. Mit der höchsten Dichte an Sterneköchen in der Schweiz bieten Ihnen gleich vier Gourmetrestaurants ein wahres Geschmackserlebnis. Die molekulare Kochkunst im Restaurant Denis Martin ist mit 17 Michelinpunkten prämiert. In Nachbarschaft zu den UNESCO-Weinterrassen von Lavaux begeistern außerdem sonnengereifte Spitzenweine am Genfersee.
Im Landsitz der Grafen von Savoyen
Fünf Kilometer von Montreux erwartet Sie das meistbesuchte Bauwerk der Schweiz. Schloss Chillon war vierhundert Jahre lang Zollstation und Wohnsitz. Mehr als 400.000 Besucher pro Jahr besichtigen die imposante Wasserburg. Zu sehen sind Säle und Mobiliar, Gewölbe und Wandmalereien. Unweit von Vevey ist die Sehenswürdigkeit einen Besuch wert. Ihre einzigartige Atmosphäre am Fuße der Alpen inspirierte bereits Künstler wie Jean-Jacques Rousseau und Lord Byron bei einem Aufenthalt.
Am Pilgerort für Kineasten wandeln
In Nähe zum Genfersee verbrachte Charlie Chaplin die glücklichsten Jahre seines Lebens. Bis heute ist der Geist des legendären Komikers in seiner Villa im Örtchen Corsiers-sur-Vevey spürbar. Zwischen Weinbergen und Lac Léman begeben Sie sich auf Zeitreise in die Filmgeschichte. Neben Fotografien, Dokumenten und Requisiten sind die Wohnräume des einstigen Stummfilmmeisters zu besichtigen. Freuen Sie sich auf einen weitläufigen Park mit spektakulärem Alpenblick!
Zu Gast im erlesenen Musée Jenisch
Einzigartig in der Schweiz ist eine Sammlung von zeichnerischen und druckgrafischen Werken. Nach einer Schenkung der Hamburger Senatorenwitwe Fanny Henriette Jenisch wurde das Museum 1897 am Genfersee eingeweiht. Seit 2010 ist in dem neoklassizistischen Bauwerk auch die Fondation Oskar Kokoschka untergebracht. Zu dem beherbergt die Ausstellung in Vevey die grafische Sammlung des Kantons Waadt. Als Kulturliebhaber erwartet Sie kostbare Druckkunst von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Wo Lebensmittel im Fokus stehen
Am Hauptsitz von Nestlé in Europa entstand 1985 das Alimentarium. Das interaktive Museum für Ernährung widmet sich der Herstellung und dem Gebrauch von Nahrungsmitteln. Bei der Zubereitung von Speisen aus aller Welt lernen große und kleine Besucher die Essgewohnheiten anderer Kulturen kennen. Vor dem Haus steckt eine acht Meter hohe Gabel im Genfersee. Das 450 Kilogramm schwere Monument aus Edelstahl gilt als echtes Wahrzeichen von Vevey.
In die Welt der Fotografie eintauchen
Nur wenige Schritte vom Genfersee befindet sich das Kameramuseum. In den Wechselausstellungen am Marktplatz dreht sich alles um die Fotografie. Sonntags finden Workshops für Kinder statt. Alle zwei Jahre wird im September das Vevey Festival Images für Fotofreunde aus aller Welt veranstaltet.
Herrliche Ausflüge per Schiff oder Bahn
Ein Muss ist die Tour im Schaufelraddampfer auf dem Genfersee. Die reizvolle Fahrt auf dem größten Binnensee in Europa verläuft auf 72 Kilometern Seelänge. Zwischen Berggipfeln, Reben und Schlössern lohnen sich ab Vevey Städtetouren nach Genf und Lausanne. In Montreux verkehrt der Schokoladenzug. Von Mai bis Oktober fährt die Nostalgiebahn zur Schokoladen-Erlebniswelt in Broc. Verbunden ist der Ausflug mit einem Besuch der Schaukäserei La Maison du Gruyère.
Den Aussichtsberg der Region erkunden
Mit der Zahnradbahn starten Sie ab Vevey auf den Les Pléiades. Das kleine Skigebiet in der Schweiz ist familienfreundlich. Rund um das Ausflugsziel locken Schneeschuhwanderungen, Langlaufloipen und Rodelpisten. Im Frühjahr verwandeln sich die Bergwiesen in ein Blütenmeer aus wilden Narzissen. In 1.360 Metern Höhe verwöhnt Sie ein fantastischer Blick auf den Genfersee. Observatorium und Themenweg sind eine Attraktion für Astronomiebegeisterte. Die Waadtländer Riviera ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler.
© vladacanon / depositphotos
Ein Rundgang durch die Altstadt
Im Herzen von Vevey versprühen die engen Gassen und hübschen Geschäfte ein beschauliches Flair. Dienstags und samstags verwandelt sich der Grand Place unweit zur Anlegebrücke in einen quirligen Markt für Genießer. Mit der höchsten Dichte an Sterneköchen in der Schweiz bieten Ihnen gleich vier Gourmetrestaurants ein wahres Geschmackserlebnis. Die molekulare Kochkunst im Restaurant Denis Martin ist mit 17 Michelinpunkten prämiert. In Nachbarschaft zu den UNESCO-Weinterrassen von Lavaux begeistern außerdem sonnengereifte Spitzenweine am Genfersee.
Im Landsitz der Grafen von Savoyen
Fünf Kilometer von Montreux erwartet Sie das meistbesuchte Bauwerk der Schweiz. Schloss Chillon war vierhundert Jahre lang Zollstation und Wohnsitz. Mehr als 400.000 Besucher pro Jahr besichtigen die imposante Wasserburg. Zu sehen sind Säle und Mobiliar, Gewölbe und Wandmalereien. Unweit von Vevey ist die Sehenswürdigkeit einen Besuch wert. Ihre einzigartige Atmosphäre am Fuße der Alpen inspirierte bereits Künstler wie Jean-Jacques Rousseau und Lord Byron bei einem Aufenthalt.
Am Pilgerort für Kineasten wandeln
In Nähe zum Genfersee verbrachte Charlie Chaplin die glücklichsten Jahre seines Lebens. Bis heute ist der Geist des legendären Komikers in seiner Villa im Örtchen Corsiers-sur-Vevey spürbar. Zwischen Weinbergen und Lac Léman begeben Sie sich auf Zeitreise in die Filmgeschichte. Neben Fotografien, Dokumenten und Requisiten sind die Wohnräume des einstigen Stummfilmmeisters zu besichtigen. Freuen Sie sich auf einen weitläufigen Park mit spektakulärem Alpenblick!
Zu Gast im erlesenen Musée Jenisch
Einzigartig in der Schweiz ist eine Sammlung von zeichnerischen und druckgrafischen Werken. Nach einer Schenkung der Hamburger Senatorenwitwe Fanny Henriette Jenisch wurde das Museum 1897 am Genfersee eingeweiht. Seit 2010 ist in dem neoklassizistischen Bauwerk auch die Fondation Oskar Kokoschka untergebracht. Zu dem beherbergt die Ausstellung in Vevey die grafische Sammlung des Kantons Waadt. Als Kulturliebhaber erwartet Sie kostbare Druckkunst von der Renaissance bis zur Gegenwart.
Wo Lebensmittel im Fokus stehen
Am Hauptsitz von Nestlé in Europa entstand 1985 das Alimentarium. Das interaktive Museum für Ernährung widmet sich der Herstellung und dem Gebrauch von Nahrungsmitteln. Bei der Zubereitung von Speisen aus aller Welt lernen große und kleine Besucher die Essgewohnheiten anderer Kulturen kennen. Vor dem Haus steckt eine acht Meter hohe Gabel im Genfersee. Das 450 Kilogramm schwere Monument aus Edelstahl gilt als echtes Wahrzeichen von Vevey.
In die Welt der Fotografie eintauchen
Nur wenige Schritte vom Genfersee befindet sich das Kameramuseum. In den Wechselausstellungen am Marktplatz dreht sich alles um die Fotografie. Sonntags finden Workshops für Kinder statt. Alle zwei Jahre wird im September das Vevey Festival Images für Fotofreunde aus aller Welt veranstaltet.
Herrliche Ausflüge per Schiff oder Bahn
Ein Muss ist die Tour im Schaufelraddampfer auf dem Genfersee. Die reizvolle Fahrt auf dem größten Binnensee in Europa verläuft auf 72 Kilometern Seelänge. Zwischen Berggipfeln, Reben und Schlössern lohnen sich ab Vevey Städtetouren nach Genf und Lausanne. In Montreux verkehrt der Schokoladenzug. Von Mai bis Oktober fährt die Nostalgiebahn zur Schokoladen-Erlebniswelt in Broc. Verbunden ist der Ausflug mit einem Besuch der Schaukäserei La Maison du Gruyère.
© gevision / depositphotos
Den Aussichtsberg der Region erkunden
Mit der Zahnradbahn starten Sie ab Vevey auf den Les Pléiades. Das kleine Skigebiet in der Schweiz ist familienfreundlich. Rund um das Ausflugsziel locken Schneeschuhwanderungen, Langlaufloipen und Rodelpisten. Im Frühjahr verwandeln sich die Bergwiesen in ein Blütenmeer aus wilden Narzissen. In 1.360 Metern Höhe verwöhnt Sie ein fantastischer Blick auf den Genfersee. Observatorium und Themenweg sind eine Attraktion für Astronomiebegeisterte. Die Waadtländer Riviera ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler.
Schreibe einen Kommentar