Alle Beiträge zum Urlaubsziel
Tasmanien

4 gefundene Beiträge

Daressalam
Daressalam – der vibrierende Atem Afrikas am Indischen Ozean Daressalam. Der Name klingt wie eine leise Meeresbrise, die durch die offenen Fenster eines Hotels weht, das direkt am Indischen Ozean liegt. Diese Hafenstadt an der Küste Tansanias hat etwas Rohes, Ungebändigtes, Unverfälschtes. Und gleichzeitig bringt sie Sie zum Staunen, ohne sich jemals anzubiedern. Hier liegt nichts auf Hochglanz poliert. Hier riecht es nach Gewürzen, nach heißem Asphalt, nach salziger Luft. Hier hört man das Hupen alter Busse, das Lachen spielender Kinder, das Summen eines Marktes, der nie wirklich zur Ruhe kommt. Willkommen in einer afrikanischen Metropole, die sich nicht erklären lässt – man muss sie fühlen. Geografie, Menschen, ...
Freycinet Nationalpark
Freycinet Nationalpark – Tasmaniens wilde Schönheit zwischen Granit und Ozean Tasmanien. Der Name allein ruft Bilder von rauer Natur, unberührten Küsten und wilden Landschaften hervor. Doch mitten an der Ostküste dieser abgeschiedenen Insel liegt ein Gebiet, das sich von allem abhebt: der Freycinet Nationalpark. Eine Landzunge aus rosafarbenem Granit, umspielt vom Tasmanischen Meer, umgeben von azurblauem Wasser und gespickt mit Stränden, die so weich sind, dass man glaubt, man würde auf Wolken laufen. Die Umgebung – eine Begegnung mit der Natur Der Nationalpark erstreckt sich über die Halbinsel Freycinet und liegt etwa zweieinhalb Stunden Fahrt nordöstlich von Hobart. Hier, wo das raue Inland auf die Weite des Ozeans trifft, leben ...
Port Arthur
Port Arthur – Geschichte, Natur und Abenteuer in Tasmanien Port Arthur, eine historische Stätte an der Südküste Tasmaniens, erzählt Geschichten, die so eindrucksvoll sind, dass sie noch heute nachhallen. Umgeben von der rauen Schönheit der Tasmanischen See und dichten Wäldern, ist dieser Ort eine der eindrucksvollsten Destinationen Australiens. Wer die Mischung aus Geschichte, atemberaubender Natur und spannenden Aktivitäten sucht, findet hier eine außergewöhnliche Kombination. Doch was macht Port Arthur so besonders? Ein abgelegenes Stück Vergangenheit Port Arthur liegt auf der Tasmanischen Halbinsel, etwa 100 Kilometer südöstlich von Hobart. Die Region ist geprägt von zerklüfteten Klippen, tiefen Buchten und wilden Wäldern, die an eine Zeit erinnern, in der ...
Tasmanien
Australiens größte Insel
Tasmanien liegt rund 240 Kilometer südlich des Festlandes von Australien. Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates ist Hobart. Tasmanien besitzt 515.200 Einwohner. Sie leben zu einem großen Anteil in und um Hobart und nennen ihre Insel liebevoll Tassie. Tasmanien ist wegen der einzigartigen Landschaften, der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt und natürlich wegen der freundlichen Bewohner ein fantastisches Urlaubsziel in Ozeanien. Klima und Vegetation Klima auf Tasmanien ist ozeanisch. Das bedeutet, dass die Winter eher mild sind, die Sommer jedoch oft etwas kühler. Außerdem fallen an der Westküste mehr Niederschläge als im Inneren oder im Osten, wo die Sonne öfters ...