Alle Beiträge zum Urlaubsziel
Tansania

5 gefundene Beiträge

Victoriasee
Dem Paradies ganz nah
Im Osten des Schwarzen Kontinents erstreckt sich der Victoriasee über Kenia, Tansania und Uganda. Seine Ausdehnung entspricht der Fläche Bayerns. Der größte See Afrikas besticht durch seine Artenvielfalt. Entlang der Uferlinie leben 30 Millionen Menschen. Britische Königin als Namensgeberin 1858 wurde der Victoriasee vom britischen Journalisten John Hanning Speke entdeckt. Sein Landsmann Sir Henry Morton umrundete 1875 den drittgrößten See der Welt auf einem Schiff. Erdgeschichtlich ist das 80 Meter tiefe Gewässer jünger als eine Million Jahre. In der ostafrikanischen Hochebene nimmt der Uferverlauf am Victoriasee eine Länge von 3.450 Kilometern ein. Im Norden entspringt der ...
Serengeti-Nationalpark
Das älteste Naturschutzgebiet Tansanias
Auf dem Schwarzen Kontinent bietet der Serengeti-Nationalpark mit knapp 15.000 Quadratkilometern die größte Vielfalt an Wildtieren. Das Biosphärenreservat zählt zu den Sieben Weltwundern Afrikas. Eines der bekanntesten Naturparadiese der Erde gehört seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Namensgeber ist eine ausgedehnte Savanne, die sich vom Norden Tansanias bis ins Nachbarland Kenia erstreckt. Für seine Tierwanderungen in Weidegründe ist der Serengeti-Nationalpark berühmt. In der Heimat der Big Five (Büffel, Elefant, Leopard, Löwe und Nashorn) gilt Seronera Valley als Herzstück der endlosen Ebene. Hier werden Pirschfahrten und Safaris im Heißluftballon angeboten. Ausflüge führen in Massai-Dörfer, zum Vulkan Ol Doinyo Lengai, zu den Flamingos am Lake Natron oder zu den Löwen im ...
Tansania
Grenzenlose Weite, soweit das Auge reicht
Grenzenlose Weite, soweit das Auge reicht. Wildtiere, die majestätisch durch die afrikanische Savanne schreiten. Es ist die Heimat des höchsten Bergmassives Afrikas - dem Kilimandscharo. Wer Tansania bereist, darf sich auf ein Ziel der Superlative abseits des Massentourismus freuen. Facettenreiche Vegetation in den Farben des Regenbogens - Tansania für Naturliebhaber Die Nation am Indischen Ozean, die ehemals deutsche und englische Kolonie war, wurde einst von Vulkankratern geprägt. Heute bildet das Land im Osten Afrikas eine geologische Symbiose aus Feucht- und Trockensavannen, Halbwüsten und Mangrovensümpfen. An der Küste herrschen ganzjährig tropische Temperaturen. In den Bergen ...
Arusha
Dreh- und Angelpunkt am Kilimandscharo
Die florierende Stadt Arusha liegt im Nordosten von Tansania und ist mit etwa einer Viertelmillion Einwohnern die Hauptstadt der gleichnamigen Region Arusha. Der Name der Stadt bezieht sich auf ein Volk der Massai, dieses lebt ebenfalls in der Region. Arusha liegt nur etwa 90 Kilometer vom berühmten Kilimandscharo entfernt, dem höchsten Bergmassiv des afrikanischen Kontinents. Diverse Agenturen (Travel to Life, Kilimanjaro Adventure oder Moja-Travel) bieten Touren zu diesem fantastischen Berg an. Mit im Gepäck sind stets erfahrene Bergführer und Träger. Um sich auf die Besteigung de "Kili" vorzubereiten und sich zu akklimatisieren wird sehr gerne der etwa 65km entfernte Mount Meru ...
Sansibar
Exotik im Indischen Ozean
Vor der Ostküste Afrikas, in den warmen Gewässern des Indischen Ozeans, liegt Sansibar. Eine Gruppe von Inseln, die durch den Anbau von teuren Gewürzen zu weltweiter Bekanntheit gelangt ist. Selbst heute noch verströmt der Name Sansibar Exotik und fasziniert laufend mehr Urlauber aus aller Welt. Gesprochen wird hier Swahili und Arabisch, weitere Amtssprache ist außerdem Englisch. Für die Einreise wird ein Visum (auch vor Ort erhältlich) benötigt. Sansibar gilt als sicher - auch nach europäischen Maßstäben. Sansibar ist ein halbautonomer Teilstaat der Republik Tansania und deshalb weitgehend innenpolitisch unabhängig. Die Kultur und Lebensweise auf den Inseln, die ...