Alle Beiträge zum Urlaubsziel
Deutschland
Seite 1 von 16
154 gefundene Beiträge
Harz
Im Norden Deutschlands, eingebettet in das Mittelgebirge des Harzes, erhebt sich der Wurmberg. Dieser Ort ist mehr als nur ein Skigebiet – er ist ein Treffpunkt für Abenteuerlustige, Naturliebhaber und kulturell Interessierte gleichermaßen. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Outdoor-Aktivitäten, Tradition und modernen Attraktionen ist der Wurmberg ein Ziel, das jeden anspricht, der Europa in seiner Vielfalt erleben möchte.
Ein Ort der Vielseitigkeit: Wo liegt der Wurmberg?
Der Wurmberg, mit seinen 971 Metern der höchste Gipfel in Niedersachsen, liegt direkt an der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Nur einen Katzensprung von Braunlage entfernt, bildet er das pulsierende Zentrum des nördlichen Harzes. Die umliegenden kleinen Ortschaften sind geprägt von ...
Brauneck
Europa ist vielfältig, Deutschland begeistert, und Bayern verführt mit seinen unverwechselbaren Landschaften. Doch unter den vielen Reisezielen im Freistaat sticht eines besonders hervor: Brauneck in Lenggries. Ein Ort, der in den Voralpen eine Mischung aus Tradition, Aktivurlaub und kulinarischem Genuss bietet. Perfekt, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und die Winterzeit in vollen Zügen zu genießen.
Wo Bayern noch echt ist: Lenggries und die Umgebung
Lenggries, südlich von München gelegen, ist ein typisches bayerisches Dorf – und doch ganz anders. Hier erwartet Sie keine überladene Inszenierung, sondern Authentizität. Das Dorf liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und den ersten höheren Gipfeln der Alpen. Der Hausberg Brauneck, der mit seinen knapp 1.555 ...
Traben-Trarbach
An der Mosel, dort, wo sich die Ufer in weichen Bögen winden und die Schieferhänge steil in den Himmel ragen, liegt eine Stadt, die mehr als nur Wein zu bieten hat. Traben-Trarbach.Ein Ort, der schon auf den ersten Blick verzaubert, ohne dabei übertrieben zu wirken. Hier geht es nicht um die großen Gesten oder pompösen Inszenierungen – die Magie liegt in den Details, im Geschmack des Weines, im Glitzern der Mosel in der Abendsonne, in den Geschichten, die in den Gassen und alten Gemäuern schlummern.
Traben-Trarbach liegt in Rheinland-Pfalz, direkt an einer der spektakulärsten Schleifen der Mosel. Zwei Ortsteile, Traben und Trarbach, nur durch den Fluss getrennt, aber durch ihre Geschichte und den Wein fest verbunden. Hier leben Menschen, die ...
Lübeck
Lübeck, die stolze Hansestadt im Norden von Deutschland, ist ein Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach einem Kurzurlaub in Europa sind. Mit seiner mittelalterlichen Architektur, engen Gassen und dem allgegenwärtigen Duft von Marzipan lockt Lübeck Besucher nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern auch wegen der einzigartigen Atmosphäre, die diese Stadt in Schleswig-Holstein ausstrahlt.Allgemeine Informationen zur Stadt Lübeck ist die zweitgrößte Stadt Schleswig-Holsteins und bekannt als eine der bedeutendsten Städte der Hansezeit. Gegründet im Jahr 1143, trägt die Altstadt bis heute den UNESCO-Welterbetitel. Die Stadt hat knapp über 200.000 Einwohner und beeindruckt mit Kultur und einer lebendigen Gegenwart. Lübeck ist durchzogen von Wasserwegen, die durch ...
Sylt
Touristenhighlight unter den Friesischen Inseln in der Nordsee
Die Nordseeinsel Sylt lockt ganzjährig Besucher an ihre langen Strände und ins Inselinnere. Diese können sich auf den feinsandigen Weststränden bei Rantum oder Westerland sonnen und die frische Meeresbrise schnuppern. Steht ihnen der Sinn nach ursprünglicher Natur, genießen sie tosendes Wellenrauschen und atmosphärische Möwenschreie am Lister Ellenbogen im Norden.
Für Erholungssuchende, Sonnenanbeter und Aktivurlauber hält Sylt zahlreiche Ausflugsziele bereit. Zwischen den Touren können Urlauber in stilvollen Ferienwohnungen entspannen. Wer unkompliziert die passende Bleibe finden möchte, kann diese auf sylt-er.de buchen.
Unberührte Natur, weite Ausblicke und ...
Baumwipfelweg Prora
Ein Erlebnis in der Höhe
Im Jahre 2013 wurde in Prora, dem nördlichen Stadtteil des Ostseebades Binz, das Naturerlebniszentrum Rügen mit dem familienfreundlichen Baumwipfelpfad und der Erlebnisausstellung eröffnet. Das Naturerbezentrum befindet sich in Deutschland im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und ist eine attraktive Sehenswürdigkeit auf der Insel Rügen.
© Erlebnis Akademie AG
Ein Pfad in die Kronen der Bäume und der Adlerhorst
Der 1250 m lange Baumwipfelpfad Prora beginnt auf einer filigranen Holzkonstruktion und schlängelt sich mit einer maximal 6prozentigen Steigung stufenlos in den Wald hinauf. Durch die geringe Steigung kann der Baumwipfelweg Prora auch mit dem Kinderwagen oder einem Rollstuhl gut bewältigt ...
Friedrichshafen
Fliegende Zigarren und viel Bodensee-Flair
Am Nordufer des Bodensees liegt die 61.100 Einwohner große Stadt Friedrichshafen. Der Bodensee liegt buchstäblich vor den Füßen, wenn man den Blick gen Alpen schweifen lassen. Die Stadt in Baden-Württemberg hat nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten.
Im Zeichen der "fliegenden Zigarren"
Friedrichshafen verfügt über ein mildes Klima. Darum ist die Stadt zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel. Der Ort wurde im Jahr 1811 gegründet und ist der Nachfolger der ehemaligen Reichsstadt Buchhorn. Den Aufstieg und seinen weltbekannten Ruf verdankt die Stadt vor allem seiner Luftfahrtgeschichte. Graf Ferdinand von ...
Völkerschlachtdenkmal
Stadtgeschichte hautnah erleben in Leipzig
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig soll an die Völkerschlacht von 1813 erinnern. Das Monument wurde 1913, 100 Jahre nach der Schlacht, nahe bei dem ehemaligen Befehlsstand Napoleons eingeweiht. Heute ist das Denkmal ein beliebtes Ausflugsziel in Sachsen.
Die Völkerschlacht bei Leipzig
Wohl als größte Schlacht in der Geschichte der Menschheit zu bezeichnen, da etwa 600000 Soldaten daran beteiligt waren, fand die Völkerschlacht vom 16. bis 19. Oktober 1813 statt. Napoleon Bonapartes Truppen, bereits im Russlandfeldzug 1812 unter katastrophalen Bedingungen besiegt, zogen im April 1813 in Sachsen ein. Nach mehreren weiteren Niederlagen vereinigte Napoleon seine Soldaten rund um ...
Das Walberla – Der Berg der Franken
Zwischen Brauereien und Kirschblüten: Wanderungen hinauf zum Walberla, dem Berg der Franken
Als Berg der Franken gilt das, im fränkischen Volksmund so genannte, Walberla im Naturpark Fränkische Schweiz. Ganz in der Nähe von Forchheim gelegen, führt eine reiche Auswahl an Wanderwegen hinauf zum Walberla. So ist es aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen.
Das Walberla als Naturdenkmal
Eigentlich ist das 512 Meter hohe Walberla nur die kleiner von zwei Erhebungen des Bergmassives Ehrenbürg. So der offizielle Name. Zwischen Walberla und der zweiten Erhebung, dem 532 Meter hohen Rodenstein, liegt ein markanter Tafelberg. Von Bergspitze zu Bergspitze zieht sich ein durchgängiges Bergmassiv, das auf Grund seiner erstaunlich hohen Pflanzenvielfalt trotz nährstoffarmem ...
Stein – Die Stadt im Grünen
Grüne Stadt mit viel Tradition
Die mit ca. 14000 Einwohnern kleine, aber feine Stadt Stein hat sicher bereits viel gesehen, seit sie 1227 das erste Mal in einer Urkunde erwähnt wurde. Die kleine Stadt im Grünen vor den Toren des großen fränkischen Nürnberg und im Landkreis der Stadt Fürth stand auch immer in einem Spannungsverhältnis mit dem großen Nürnberg. Den größten Aufschwung hat Stein als Bleistiftstadt erlebt, durch die Grafen Faber mit ihrer berühmten Dynastie.
© Anastasia Sissa
Heute nicht nur grünDie Beliebtheit von Stein als Ruheort und Ziel für zahlreiche Freizeit Aktivitäten liegt nicht nur an der traumhaften Lage im Grünen. Die Naherholungsangebote sind so vielseitig und für jeden ist etwas dabei. Eine der ...