Tibet - Himalaya, Tibet bei Reise und Urlaubsziele

Tibet

Eine Reise zum Dach der Welt

Empfohlene Reisezeit: April bis Juni
Tibet ist seit jeher ein Land voller Mysterien und Spiritualität, in welchem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die uralten Tempel sind eingebettet in atemberaubende Bergkulissen, so hoch, dass selbst die Wolken darunter liegen. Mönche in roten Kutten und Yak Rinder prägen die einsame Berglandschaft und machen Tibet zu einem Sehnsuchtsziel vieler Reisender.
Tibet - Tibet


Hoch hinauf in Tibet liegt das Hochland im Schnitt auf einer Höhe von 4500 Metern, was es zur höchstgelegenen Region der Welt macht. Das autonome Gebiet zählt zur Volksrepublik China und liegt in Zentralasien. Im Süden bildet das spektakuläre Himalaya Gebirge eine natürliche Grenze zum Nachbarland Nepal. Der höchste Berg der Welt, der Mount Everest, kann von beiden Seiten aus bestiegen werden.

Hoch hinauf in Tibet
Das Hochland von Tibet liegt im Schnitt auf einer Höhe von 4500 Metern, was es zur höchstgelegenen Region der Welt macht. Das autonome Gebiet zählt zur Volksrepublik China und liegt in Zentralasien. Im Süden bildet das spektakuläre Himalaya Gebirge eine natürliche Grenze zum Nachbarland Nepal. Der höchste Berg der Welt, der Mount Everest, kann von beiden Seiten aus bestiegen werden.

Wer nicht bis auf knapp 9000 Meter hoch hinauf will, hat zahlreiche Wanderalternativen. Oftmals führen diese zu kristallklaren Bergseen und alten Klöstern wie dem Pangong Tso. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Fahrt mit der Tibet Bahn, welche Lhasa mit der Provinz Qinghai in China verbindet. 1956 Kilometer lang ist die höchstgelegene Bahnstrecke der Welt und 1,5 Tage dauert die abenteuerliche Fahrt in die Hauptstadt Lhasa.

Lhasa Zentrum des Glaubens und Hauptstadt von Tibet

Kaum eine Hauptstadt in Asien ist dem Himmel so nah wie Lhasa. Eingebettet in eine atemberaubende Bergkulisse zählt Lhasa als Zentrum des tibetischen Buddhismus. Wichtigstes Gebäude und besonders sehenswert ist der Potala-Palast. Er galt bis zum Jahr 1959 als Residenz des Dalai Lama, bis dieser ins Exil nach Indien flüchten musste. Die ersten Grundsteine für den imposanten Palast wurden bereits im Jahr 637 gelegt.

Nach zahlreichen Erweiterungen beherbergt der heutige Potala-Palast 999 Zimmer auf 13 Stockwerken. Mehr als 3700 Kilogramm Gold wurden beim Bau des Palastes verarbeitet und seit dem Jahr 1994 ist er Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Auch der Jokhang Tempel mit seinen goldenen Dächern ist einen Besuch wert. Er zählt als eines der wichtigsten Heiligtümer der tibetischen Buddhisten und gilt somit als wichtige Pilgerstätte. Ein Ausflug in das nahgelegene Sera Kloster bietet die Möglichkeit einen tieferen Einblick in den tibetischen Buddhismus zu erlangen.

Heilige Orte umgeben von fantastischer Bergkulisse

Das Rongpu Tal grenzt an die Nordwand des Mount Everest und beherbergt das gleichnamige Rongpu Kloster. Dieses ist das höchstgelegene Kloster der Welt und wichtige Pilgerstätte der in Nepal lebenden Sherpas. Die Sherpas nehmen tagelange Pilgerreisen auf sich, um sich im Rongpu Kloster segnen zu lassen. Ihr traditioneller Glaube besagt, nur gesegnete Menschen dürfen den Mount Everest besteigen und sich den dort lebenden Geistern nähern.

Der wohl heiligste Ort und Pilgerstätte für viele Tibeter ist der Kailash Berg. Dieser gilt als unbestiegen. Der Gipfel ist ganzjährig mit Schnee bedeckt und gleich vier bedeutende Flüsse entspringen rund um den Berg. Um Erleuchtung zu erlangen, müssen gläubige Tibeter den Kailash ganze 108 Mal umrunden. Da sie sich ehrfürchtig und daher eher robbend fortbewegen, benötigen Sie für die einmalige Umrundung bis zu zwei Wochen.

Spiritualität erleben in Tibet

Nur wenige Länder ziehen Besucher so sehr an wie Tibet, wenn es darum geht Spiritualität und Glauben zu verstehen. Durch die Abgeschiedenheit und die rauen Lebensbedingungen hat kaum ein anderes Land in Zentralasien seine Traditionen so gut bewahren können wie Tibet. Gebetsfahnen, Klöster und Tempel integrieren sich mühelos in das tibetische Hochland.
Tibet - Wahrzeichen des berühmten Potala-Palastes in Lhasa Tibet


Der tibetische Buddhismus wird offen gelebt und ist ein wichtiger Teil des tibetischen Lebensgefühls. Gebetsmühlen beispielsweise können nahezu an jeder Ecke gesichtet werden. Nutzt man sie mit der richtigen Motivation soll das Drehen zu gutem Karma führen. Auch die zahlreichen Mönche in roten Kutten prägen das Bild Tibets. Der Dalai Lama ist mit seiner Weisheit nicht nur im Land selbst, sondern auch weit über die Grenzen von Asien hinaus bekannt.

Weitere Empfehlungen für Tibet

Basislager Mount Everest - Fahnen und Schild bei Reise und Urlaubsziele
Das Basislager am Mount Everest
Dem Himmel ganz nahe - im Basislager des Mount Everest
Einmal auf dem Dach der Welt stehen - davon träumen Viele. Mit einer Trecking Tour zum Basislager des Mount Everest kommt man diesem Traum so nah wie kaum ein ...
Lhasa  - Potala palace in Tibet, Lhasa bei Reise und Urlaubsziele
Lhasa
Auf dem Dach der Welt fasziniert
Tibets Hauptstadt - Lhasa Mit 300 Sonnentagen im Jahr verdient Lhasa zurecht den Beinamen "Stadt des Sonnenscheins". Die quirlige Hauptstadt des ...
Jokhang Tempel - Jokhang Tempel bei Reise und Urlaubsziele
Jokhang Tempel
Tibets heiligste Stätte der Buddhisten
Jokhang Tempel - In unmittelbarer Nähe zum Potala Palast gehört der Jokhang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Lhasa. Die 21.500 ...
Himalaya Gebirge - das Himalaya Gebirge bei Reise und Urlaubsziele
Himalaya Gebirge
Pure Faszination und gewaltige Schönheit

Himalaya - Pure Faszination und gewaltige Schönheit - Asien lockt mit einem atemberaubenden Hochgebirge. Zwischen Indien und Tibet ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Indien

Kalkutta
Chennai
Die heißen Quellen von Yambajan