Semperoper Dresden - Frontaufnahme bei Reise und Urlaubsziele

Semperoper Dresden

Empfohlene Reisezeit: Januar bis Dezember
Historische Bühne der klassischen Musik - Semperoper Dresden
Die Semperoper Dresden gilt als einer der prachtvollsten Opernbauten Europas. Erbaut vom Architekten Gottfried Semper als Königliche Hofoper Dresden im 19. Jahrhundert diente das Opernhaus namhaften Komponisten wie Richard Wagner oder Richard Strauss als Premierenbühne für einige ihrer berühmtesten Werke, ehe es im Zweiten Weltkrieg umfangreichen Zerstörungen zum Opfer fiel.
Der Wiederaufbau begann in den 1970er Jahren und endete mit der Neueröffnung im Jahr 1985. Heute ist die Semperoper Dresden Heimat der Sächsischen Staatskapelle und begrüßt ihre Besucher zu klassischen Konzerten sowie Opern- und Ballettaufführungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Deutschland

Harz
Brauneck
Traben-Trarbach