Alle Beiträge zum Schlagwort
Vereinigtes-Koenigreich
Seite 1 von 6
51 gefundene Beiträge
Jersey
Inselzauber zwischen Frankreich und Großbritannien: Willkommen auf Jersey
Jersey ist wie ein verlorenes Puzzlestück im Ärmelkanal – klein, selbstbewusst, wunderschön. Sie ist die größte der Kanalinseln, gehört nicht direkt zum Vereinigten Königreich, sondern ist ein autonomer Kronbesitz mit eigener Regierung, eigenen Gesetzen und einem ganz eigenen Rhythmus. Genau dieser besondere Mix macht Jersey zu einem Reiseziel, das überrascht, begeistert und sich tief ins Gedächtnis brennt.
Hier trifft britische Eleganz auf französische Raffinesse, das Meer auf sanfte Klippen, Tradition auf moderne Lebensfreude. Jersey ist mehr als eine Insel – es ist ein Lebensgefühl, ein Zufluchtsort für Entdecker, Genießer und Familienmenschen.
Wo liegt ...
Londonderry
Londonderry – Nordirlands unterschätzte Schönheit
Londonderry, oft nur als Derry bekannt, ist eine Stadt mit einer bewegten Geschichte, einer lebendigen Kultur und einer besonderen Atmosphäre. Hier treffen Vergangenheit und Gegenwart auf eine Weise aufeinander, die ihresgleichen sucht. Gelegen im Nordwesten Nordirlands, direkt am Fluss Foyle, ist diese Stadt der perfekte Ausgangspunkt, um die raue und faszinierende Landschaft der Umgebung zu erkunden. Sie erwartet eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, modernen Erlebnissen und einer herzlichen Gastfreundschaft.
Zwischen Vergangenheit und Gegenwart – die Stadt und ihre Menschen
Derry liegt im Vereinigten Königreich, ist aber tief mit der irischen Geschichte verbunden. Die Stadt ...
Westminster Palace
Historischer Palast in neugotischem Stil - Westminster Palace -
Direkt an der Themse im Herzen Londons befindet sich ein atemberaubendes Bauwerk monumentaler Größe: der Westminster Palace. Das würdevolle UNESCO-Weltkulturerbe ist Sitz des britischen Parlaments. Schon die Außenansicht ist aufgrund der eigenwilligen Architektur spektakulär. Drei Türme stechen dabei besonders ins Auge, wobei der Elizabeth Tower mit der berühmten Glocke Big Ben ein unverwechselbares Highlight darstellt.
© Iakov / depositphotos
Ein kleiner Bereich des Westminster Palace lässt sich mit etwas Glück von innen besichtigen. Während der Führungen finden sich Besucher inmitten erstaunlicher Räumlichkeiten wieder und lernen mehr ...
Aberdeen
Pittoreskes Kleinod in Schottland - Aberdeen
Die Geschichte von Aberdeen reicht mindestens fünf Jahrtausende zurück. Die Großstadt gilt heute als Ölhauptstadt Europas und als Touristenmagnet Schottlands. Ein Anziehungspunkt der Stadt im Nordosten des Vereinigten Königreiches ist die Castle Street. Dort wurde nicht nur das mittelalterliche Marktrecht des Landes ausgerufen. Noch heute sind Market Cross und Aberdeen Castle zwei der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt.
Die Stadt verdankt ihren Namen dem Fluss Don, an dem sie liegt. Dieser heißt auf schottisch "Dee". Nördlich des Flusses erstreckt sich die Altstadt von Aberdeen. Mit Kopfsteinen gepflastert und Häusern aus den 1640er Jahren kommt man sich beim Spaziergang durch "Old Aberdeen" vor, wie auf einer Reise in längst ...
Sheffield
Ein Gigant der Stahlindustrie
Ein Gigant der Stahlindustrie und die ehemalige Werkstatt der Welt - Sheffield
Die Stadt Sheffield zählt mit ihren 563000 Einwohnern zu den größten Städten in England und befindet sich in der englischen Grafschaft South Yorkshire. Weltweit wurde die Stadt durch ihre berühmte Stahlindustrie bekannt, wodurch ihr auch der Name Steel City verliehen wurde.
Viele der alten Industrieanlagen wurden in der heutigen Zeit in interessante Ausstellungen und beeindruckende Museen umgewandelt. Die industrielle Vergangenheit und der Peak District National Park machen Sheffield zu einem interessanten Ausflugsziel für Natur- und Geschichtsbegeisterte.
Industrielles Erbe und die wichtigsten ...
Cambridge
Eine der weltweit berühmtesten Universitätsstädte in England: Cambridge
Die Stadt Cambridge befindet sich im Osten von England. Sie liegt am Fluss Cam in der Grafschaft Cambridgeshire. Entsprechend verfügt die Stadt über mehrere Brücken - so etwa die Seufzer- oder die Mathematikerbrücke.
Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist ungefähr 80 Kilometer entfernt. Bekannt ist die Stadt vor allem für seine exzellente Universität. Doch auch andere Sehenswürdigkeiten hält die Ortschaft in der Region East of England für seine Besucher bereit.
Die historischen Hintergründe der Stadt
Bereits in der Bronzezeit siedelten Menschen in der Gegend des heutigen Cambridge. Erste ...
Birmingham
Die Stadt der Architekten mitten im Herzen von England - Birmingham
Die Stadt Birmingham ist mit ihren über 1,1 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in England. Früher war die Stadt eher nur durch ihre Industrie geprägt und hat sich jedoch im Laufe der Zeit zu einer bekannten Metropole entwickelt. Durch die multikulturelle Bevölkerung ergibt sich eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen und die verschiedenen Architekturstile verleihen der Stadt ein ganz besonderes Flair.
Kultur und historische Architektur
Birmingham beeindruckt nicht nur mit vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, sondern bietet einen faszinierenden Mix aus verschiedenen ...
Bristol
Zu Besuch in Englands Künstlerhochburg - Bristol
Seit dem 11. Jahrhundert liegt im Südwesten von England eine der schönsten Städte des Vereinigten Königreichs. Reich an Schifffahrtsgeschichte gilt Bristol heute als Zentrum der Luftfahrtindustrie und Animationsfilme. An nahezu jeder Ecke der Stadt ist Street Art zu finden. Künstler wie Bansky, Damien Hirst und Nik Kershaw sind hier geboren.
Wahrzeichen von Bristol ist die 412 Meter lange Clifton Suspension Bridge. In 75 Metern Höhe verläuft die Kettenbrücke über der Avonschlucht nach Avonmouth. Das Meisterwerk britischer Ingenieurskunst wurde im Jahr 1864 eingeweiht. Für Autos ist die Benutzung kostenpflichtig. Mit dem Überflug ...
Plymouth
Hafenstadt im Südwesten von England: Plymouth
Die englische Stadt Plymouth liegt im Südwesten des Vereinigten Königreichs. Sie liegt am Fluss Plym, der einst die östliche Stadtgrenze bildete. Die Stadt gehört zur Grafschaft Devon.
Zur Geschichte von Plymouth
Archäologische Funde deuten darauf hin, dass bereits in prähistorischer Zeit in der Region des heutigen Plymouth Menschen siedelten. Im 11. Jahrhundert wurde der Ort erstmals als Fischerdorf erwähnt. Später entwickelte sich dieser zu einem bedeutenden Handelsplatz, dem im 13. Jahrhundert das Marktrecht verliehen wurde. Als erste Stadt in England erhielt Plymouth im Jahre 1439 mit der so genannten "Royal Charter" besondere ...
Isle of Skye
Wo die Highlands am schönsten sind
Isle of Skye
Schottlands westlich gelegene Isle of Skye ist eine wahrlich magische Schönheit. Auf der "Insel des Nebels" begeistern ergreifende Geschichten, verwunschene Landschaften und pittoreske Fischerorte. Vom Festland aus führt eine Autobrücke zum größten Eiland der Inneren Hebriden.
Wahrzeichen der märchenhaften Atlantikinsel Isle of Skye ist der Old Man of Storr. Die 48 Meter hohe Felsnadel lässt sich unweit zur Inselhauptstadt Portree bewundern. Der Legende nach soll auf der Halbinsel Trotternish ein Paar nach ihrer entlaufenen Kuh gesucht haben und auf der Flucht vor Riesen versteinert worden sein. Mittlerweile eingestürzt ist die früher als Frau bezeichnete Felsformation. In der Vergangenheit diente der bizarre Landstrich der Isle of Skye schon mehrfach als ...