Roter Platz - Stankt Basil bei Reise und Urlaubsziele

Roter Platz

Das pulsierende Herz der Moskauer Altstadt

Empfohlene Reisezeit: Januar bis Dezember
Der berühmteste Platz in Russlands Hauptstadt Moskau erstreckt sich über eine beeindruckende Länge von rund 500 Metern und besitzt eine Breite von 150 Metern: Der Krasnaja Ploschtschad, zu deutsch Roter Platz. Seine Entstehung ist mit der Stadterweiterung Moskaus im 14. und 15. Jahrhundert verbunden. So entstand um 1493 der Rote Platz anstelle einer ursprünglichen Handwerker- und Händlersiedlung vor den Festungstoren des Kremls, welche zuvor durch ein Großbrand weitgehend zerstört wurde. In den folgenden Jahrhunderten wurde der Krasnaja Ploschtschad zu einem zentralen Schauplatz der russischen Geschichte. Umrahmt von zahlreichen architektonischen Meisterwerken, Monumenten, Wahrzeichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist der Rote Platz das Herzstück Moskaus und selbstverständlich ein Muss für jeden Besucher der Stadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Russland

Ladogasee
Russisches Museum
Schloss Peterhof