Residenzschloss Dresden - Panoramablick bei Reise und Urlaubsziele

Residenzschloss Dresden

Empfohlene Reisezeit: Januar bis Dezember
Kunsthistorische Sammlungen im Residenzschloss Dresden
Seit dem 16. Jahrhundert war das Residenzschloss Dresden Sitz der sächsischen Kurfürsten und Könige und dient seit seinem Wiederaufbau als Ausstellungsraum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Beeindruckend ist vor allem das Historische Grüne Gewölbe, wo im Stile einer Schatzkammer prunkvolle Kunstobjekte und Einrichtungsgegenstände aus der Zeit Augusts des Starken (1670-1733) zu bewundern sind.
Weitere Ausstellungen im Residenzschloss Dresden umfassen eine Rüstkammer mit historischen Waffen, ein Kupferstich-Kabinett, ein Münzkabinett und die Türckische Cammer, die sich der osmanischen Kunst des 16. bis 19. Jahrhunderts widmet. Ein weiterer Höhepunkt ist eine Besteigung des Hausmannsturmes, der nicht nur den ältesten noch erhaltenen Teil des Schlosses bildet, sondern auch eine Panoramaaussicht auf die Stadt Dresden ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Deutschland

Harz
Brauneck
Traben-Trarbach