Reggio Calabria - Blick auf Scilla bei Reise und Urlaubsziele

Reggio Calabria

Die größte Stadt von Kalabrien
Empfohlene Reisezeit: Januar bis Dezember
Reggio Calabria
Im äußersten Süden des italienischen Stiefels an der Straße von Messina liegt Reggio Calabria, auch nur Reggio genannt. Gegenüber befindet sich die bereits auf Sizilien liegende Stadt Messina. Mit über 182.500 Einwohnern ist Reggio Calabria die größte Stadt von Kalabrien.
Reggio Calabria - Duomo


Eine italienische Stadt mit griechischen Wurzeln
Reggio blickt auf eine rund 3000-jährige Geschichte zurück. Das antike Rhegion wurde im 8. Vorchristlichen Jahrhundert als griechische Kolonie gegründet. Es waren Siedler aus Chalkis, die hier um 720 landeten und in der aufblühenden Stadt erfolgreich Handel betrieben. Später kam sie unter die Oberherrschaft der Römer.

Die Sehenswürdigkeiten von Reggio Calabria
Heute zeigt sich Reggio Calabria längst wieder als quirlige Hafen-, Handels und Universitätsstadt. Die Kathedrale Basilica Cattedrale di Maria Santissima Assunta in Cielo wurde im neoromanischen-byzantinischen Stil aufwendig wieder aufgebaut und schmückt die Innenstadt. Im Inneren ist sie fast puristisch gestaltet. Gleich hinter der Kirche gelangt man über die Via Cimino zur kleinen normannisch-byzantinischen Kirche Chiesa degli Ottimani und zur Burg von Reggio Calabria, dem Castello Aragonese. Die imposante Festung ist das Wahrzeichen der Stadt. Vom Turm aus haben Besucher einen einzigartigen Panoramablick über Reggio und über die Straße von Messina bis hin zum nahegelegenen Sizilien.

Reggio Calabria verfügt über eine der schönsten Promenaden von Italien. Von der Lungomare Falcomatà hat man einen fantastischen Blick auf Sizilien. Direkt am Bahnhof befinden sich zwei der größten Attraktionen der Stadt: das Museo Archeologico Nazionale sowie die weltberühmten Bronzestatuen von Riace. Das archäologische Museum beherbergt eine hervorragende Sammlung von Fundstücken aus der großartigen Geschichte der Stadt. Die beiden Bronzestatuen aus dem 5. Jahrhundert wurden einst aus dem Meer geborgen und stehen für die griechische Geschichte von Kalabrien.

Nicht versäumen darf man den Corso Giuseppe Garibaldi. Hier reihen sich elegante Boutiquen, Geschäfte und Cafés oder Bars aneinander. Ob Mode, Schuhe, Taschen oder Souvenirs - hier wird jeder fündig. Wunderschön ist es auch, durch den Stadtgarten zu spazieren. Nicht weit entfernt liegen an der Lungomare Giacomo Matteotti die Ausgrabungen der römischen Thermen mit kunstvollen Mosaikfußböden, sowie Teile der alten griechischen Stadtmauer. Die zahlreichen Plätze in der Altstadt von Reggio Calabria sind stets gut besucht. Wunderbar ist es, durch die Straßen und Gassen zu schlendern, über die vielen schönen Plätze in der Altstadt, vorbei an herrschaftlichen Bürgerhäusern und Villen.
Reggio Calabria - Blick auf den Hafen


Zu den schönsten gehören die Villa Genovese-Zerbi von 1925, der Palazzo Spinelli (1920) oder der Palazzo Guarna (1921). Ein Muss ist natürlich ein Marktbesuch auf der Piazza del Popolo. Eine Attraktion ist das Stadttheater, das mit 1.500 Sitzplätzen das größte ganz Kalabriens ist. Für alle, die sich für Astronomie interessieren, ist das Planetarium von Reggio zu empfehlen. Reggio Calabria ist außerdem die Hochburg der Bergamotte, der Zitrusfrucht ist eigens ein kleines Museum gewidmet: das Museo del Bergamotto.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Italien

Cortina d’Ampezzo
Mantua
Positano