Ravenna - Basilica di San Vitale bei Reise und Urlaubsziele

Ravenna

Kultur und italienische Lebensart genießen

Empfohlene Reisezeit: April bis Oktober
Ravenna
Ravenna zieht aufgrund ihres einzigartigen Flairs, kulturellen Reichtums sowie ihrer architektonischen Schönheit jährlich tausende von Touristen an. Die Stadt im Nordosten von Italien liegt in der Region Emilia-Romagna und ist ebenfalls die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
Ravenna - Weihnachtsmarkt unter der Eisenbahnbrücke


Die Stadt bietet für Touristen einiges an Attraktionen von denen ganze acht seit dem Jahre 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Diese befinden sich fast ausschließlich zentral inmitten der historischen Altstadt. Das Herzstück Ravennas stellt zweifelsohne der Piazza del Popolo dar, auf dessen Westseite Touristen den Anblick des imposanten Venezianischen Palast genießen können. Auf den beiden Säulen vor dem Gebäude wachen die beiden Schutzheiligen der Stadt: Apollinaris und Vitalis. Zu den berühmtesten Highlights gehört außerdem die Basilika San Vitale, die im sechsten Jahrhundert erbaut wurde. Bekannt ist das beeindruckende Bauwerk vor allem aufgrund seiner zahlreichen, bunten Mosaike.

Zu den bekanntesten Mosaiken gehören unter anderem Werke wie "Jesus auf dem Globus" und "Kaiserin Theodora mit Gefolge". Allgemein stellen Mosaike eine große charakteristische Besonderheit der Stadt dar. Kunststücke moderner Artisten können im Parco delle Pace, zu deutsch Friedenspark, auf zahlreichen Ausstellungen bewundert werden. Ravenna ist generell mit einer großen Anzahl an heiligen Stätten übersäht. Insgesamt verfügt die zentrale Innenstadt über mehr als fünfzehn Kirchen. Zu den bekanntesten zählt das Mausoleum der Galla Placidia.

Auf der Via Cavour, der beliebtesten Fußgängerzone der gesamten Altstadt, lässt es sich herrlich schlendern und das ein oder andere Eis genießen. Das beste Eis der Stadt ist allerdings laut Einheimischen woanders zu finden. Einen wahren Geheimtipp stellt die Eisdiele TUTTO GELATO Ravenna in der Viale Isaac Newton 6, dar.
Ravenna - Marktplatz in der Abendsonne


Doch nicht nur für Kulturinteressierte ist Ravenna ein ideales Reiseziel. Die Stadt liegt nur knappe neun Kilometer von der Adriaküste entfernt und eignet sich daher ebenfalls ideal als Basislager für einen mediterranen Sommerurlaub am Strand. Mit einer Einwohnerzahl von knapp 160.000 gilt Ravenna insgesamt eher als ruhige und gemütliche Stadt und ist somit im Vergleich zu beispielsweise Rom oder Venedig noch nicht von Touristen überströmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Italien

Cortina d’Ampezzo
Mantua
Positano