© Vlada Z / Fotolia
Palermo
Die Hauptstadt Siziliens
Lebendiges Palermo
Palermo, die Hauptstadt Siziliens, ist nicht nur faszinierend, sondern auch ebenso widersprüchlich. Die Stadt ist in jeder Hinsicht der Mittelpunkt von Sizilien. Allein schon die Architektur könnte interessanter nicht sein, denn viele Völker haben hier ihren nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Die barocken, normannischen, byzantinischen und sogar orientalischen Einflüsse sind nicht zu übersehen und machen diese Stadt so interessant.
Die Stadt liegt im Norden von Sizilien, in einer idyllischen Bucht, die den Namen "Goldene Muschel" trägt. Dominiert wird sie vom Monte Pellegrino, der auf eine Höhe von 606 Metern kommt. Die erste Besiedelung der Stadt geht bis auf die Steinzeit zurück. In den Bergen des Monte Pellegrino gibt es auch heute noch zahlreiche Höhlenmalereien zu besichtigen, die Zeitzeugen aus der Epoche der Phönizier sind.
Im Laufe der Zeit wurde die Stadt von mehreren Völkern erobert und viele Bauten spiegeln eine jeweilige Ära wieder. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind der Normannenpalast, die Kirche San Giovanni degli Eremiti oder der Dom von Monreale, der ein wenig außerhalb liegt.
Die Stadt ist lebendig und mitunter laut. Nirgendwo in Italien ist das Verkehrschaos so groß wie in Palermo. Doch die Bewohner der Stadt gehen gelassen damit um. Hier ist immer was los und gefeiert wird die ganze Nacht. Die Stadt kann natürlich mit dem Auto erkundet werden. Doch viel interessanter ist es, Palermo auf einer Kreuzfahrt näher kennenzulernen. Die Schiffe legen direkt am Hafen an, der gleichzeitig der Ausgangspunkt zu vielen Sehenswürdigkeiten ist, die zu Fuß erreicht werden können.
Wer dem Trubel aus dem Weg gehen will, findet von hier aus einen kleinen Schleichweg, außerhalb der dichten Verkehrsstraßen. Dieser Weg führt über die Via Emerico Amari und endet in der Fußgängerzone in der Via Principe di Belmonte. Idealerweise können die Besucher auch auf einer Stadtrundfahrt Palermo näher kennenlernen.
Naturbegeisterte sollten einen Ausflug auf den Monte Pellegrino nicht verpassen. Das Naturschutzgebiet ist 1200 Hektar groß und beherbergt 130 Grotten. Ein Anziehungspunkt in der Stadt, besonders für junge Leute, ist die Mondello Bay. Hier treffen sich vor einer malerischen Kulisse die jungen Einheimischen. Auch für das Nachtleben ist gesorgt. Bis in den späten Abend hinein können die Urlauber flanieren und einkaufen und in einer der vielen Diskotheken bis zum Morgengrauen feiern.
Die beste Reisezeit
Palermo und der Rest von Sizilien kann zu jeder Jahreszeit besucht werden. Der Winter ist recht kurz und dauert von Ende Dezember bis März. Mit Niederschlägen muss auf jeden Fall gerechnet werden. Die Höchsttemperaturen lieben bei acht Grad Celsius.
Der Frühling kommt bereits Mitte März und hält Temperaturen von über 20 Grad Celsius bereit. Im Sommer kann es richtig heiß werden, denn durch die Winde aus der Sahara kann das Thermometer auf über 40 Grad Celsius steigen.
Palermo, die Hauptstadt Siziliens, ist nicht nur faszinierend, sondern auch ebenso widersprüchlich. Die Stadt ist in jeder Hinsicht der Mittelpunkt von Sizilien. Allein schon die Architektur könnte interessanter nicht sein, denn viele Völker haben hier ihren nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Die barocken, normannischen, byzantinischen und sogar orientalischen Einflüsse sind nicht zu übersehen und machen diese Stadt so interessant.
© Boris Stroujko / Fotolia
Die Stadt liegt im Norden von Sizilien, in einer idyllischen Bucht, die den Namen "Goldene Muschel" trägt. Dominiert wird sie vom Monte Pellegrino, der auf eine Höhe von 606 Metern kommt. Die erste Besiedelung der Stadt geht bis auf die Steinzeit zurück. In den Bergen des Monte Pellegrino gibt es auch heute noch zahlreiche Höhlenmalereien zu besichtigen, die Zeitzeugen aus der Epoche der Phönizier sind.
Im Laufe der Zeit wurde die Stadt von mehreren Völkern erobert und viele Bauten spiegeln eine jeweilige Ära wieder. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind der Normannenpalast, die Kirche San Giovanni degli Eremiti oder der Dom von Monreale, der ein wenig außerhalb liegt.
Die Stadt ist lebendig und mitunter laut. Nirgendwo in Italien ist das Verkehrschaos so groß wie in Palermo. Doch die Bewohner der Stadt gehen gelassen damit um. Hier ist immer was los und gefeiert wird die ganze Nacht. Die Stadt kann natürlich mit dem Auto erkundet werden. Doch viel interessanter ist es, Palermo auf einer Kreuzfahrt näher kennenzulernen. Die Schiffe legen direkt am Hafen an, der gleichzeitig der Ausgangspunkt zu vielen Sehenswürdigkeiten ist, die zu Fuß erreicht werden können.
Wer dem Trubel aus dem Weg gehen will, findet von hier aus einen kleinen Schleichweg, außerhalb der dichten Verkehrsstraßen. Dieser Weg führt über die Via Emerico Amari und endet in der Fußgängerzone in der Via Principe di Belmonte. Idealerweise können die Besucher auch auf einer Stadtrundfahrt Palermo näher kennenlernen.
Naturbegeisterte sollten einen Ausflug auf den Monte Pellegrino nicht verpassen. Das Naturschutzgebiet ist 1200 Hektar groß und beherbergt 130 Grotten. Ein Anziehungspunkt in der Stadt, besonders für junge Leute, ist die Mondello Bay. Hier treffen sich vor einer malerischen Kulisse die jungen Einheimischen. Auch für das Nachtleben ist gesorgt. Bis in den späten Abend hinein können die Urlauber flanieren und einkaufen und in einer der vielen Diskotheken bis zum Morgengrauen feiern.
Die beste Reisezeit
Palermo und der Rest von Sizilien kann zu jeder Jahreszeit besucht werden. Der Winter ist recht kurz und dauert von Ende Dezember bis März. Mit Niederschlägen muss auf jeden Fall gerechnet werden. Die Höchsttemperaturen lieben bei acht Grad Celsius.
© Gandolfo Cannatella / Fotolia
Der Frühling kommt bereits Mitte März und hält Temperaturen von über 20 Grad Celsius bereit. Im Sommer kann es richtig heiß werden, denn durch die Winde aus der Sahara kann das Thermometer auf über 40 Grad Celsius steigen.
Weitere Empfehlungen für Palermo
Mondello Beach
Türkisblaues Wasser und paradiesischer Strand: Der Mondello Beach - Direkt am Fuß des Monte Pellegrino liegt der Mondello Beach, der schönste Strand ...
Monte Pellegrino
Über den Dächern von Palermo: Der Monte Pellegrino - Den atemberaubendsten Blick über Palermo haben Besucher vom Monte Pellegrino. Diesen Berg ...
Kathedrale von Monreale
UNESCO Weltkulturerbe: Die Kathedrale Santa Maria Nuova von Monreale - Etwas außerhalb von Palermo gelegen befindet sich der Ort Monreale. Hier steht ...
Teatro Massimo
Der Name ist Programm: Teatro Massimo in Palermo - Großes Theater, das ist der Name des tatsächlich größten Opernhauses Italiens und auch des ...
Cappella Palatina
Die Palastkapelle im Normannenpalast: Die Cappella Palatina - Diese Kapelle ist ein Gotteshaus der Gegensätzlichkeiten. Die Cappella Palatina ist eine ...
Schreibe einen Kommentar