© Silvan / Fotolia
Newcastle upon Tyne
Kultureller Anziehungspunkt im Norden Englands - Newcastle upon Tyne
Während sich Königin Victoria der Legende nach einst weigerte, die Rollos des königlichen Wagens hochzuziehen, als sie in die Stadt fuhr, können heutige Besucher von Newcastle upon Tyne getrost einen Blick wagen. Schließlich zeigt sich die ehemalige Industriestadt inzwischen von ihrer mondänen Seite und ist zu einem kulturellen Anziehungspunkt in Nordengland geworden.
Newcastle upon Tyne befindet sich im Nordosten von England. Die Stadt liegt an der Mündung des River Tyne. Bereits um das Jahr 100 n. Chr. errichteten römische Besatzungen das Kastell Pons Aelius. Im 11. Jahrhundert wurde eine neue Festung gegründet. Sie trug die Bezeichnung "New Castle upon Tyne", die bis heute als Stadtname erhalten blieb. Newcastle upon Tyne entwickelte sich seit dem 13. Jahrhundert zu einem wirtschaftlichen Zentrum. Der Handel mit Wolle, Stoffen und Kohle sowie der Schiffsbau waren wesentliche Bestandteil des städtischen Lebens.
Aufgrund ihrer langen Geschichte bietet die Stadt dem Besucher eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. So sind unter anderem Teile der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben. Auch die normannische Festung - genannt "The Castle" - aus der Zeit Heinrichs II. mit ihrem "Black Gate" ist für Besucher geöffnet. Zu den mittelalterlichen Sakralbauten gehört die Cathedral of Saint Nicholas. Diese gotische Basilika wurde zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert errichtet. Beeindruckend ist die Innenausstattung der Kathedrale mit ihrer hölzernen Kassettendecke und der imposanten Orgel.
Ebenso wie der markante Turm der Kathedrale prägen die sieben Brücken über dem River Tyne das Stadtbild von Newcastle upon Tyne. Zu ihnen gehört die High Level Bridge, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Die neueste und modernste Brücke der Stadt wurde im Jahre 2001 eröffnet. Die Gateshead Millenium Bridge ist die erste Kippbrücke, die um die Längsachse rotiert, um den Schiffen das Passieren des Flusses zu ermöglichen. Die Fußgängerbrücke verbindet Newcastle upon Tyne mit der Stadt Gateshead und der dort befindlichen Konzerthalle "The Sage". Musikveranstaltungen von Klassik bis Rock finden zudem in der City Hall statt.
In Newcastle upon Tyne gibt es zahlreiche Galerien und Museen. So zeigen die Laing Art Gallery, die Hatton Gallery und die Shipley Art Gallery zahlreiche Gemälde, Aquarelle, Drucke sowie Skulpturen und kunsthandwerkliche Objekte aus verschiedenen Epochen. Wer sich hingegen für die technische Entwicklung der Tyne-Region interessiert, kann sich im Discovery Museum sowie im Stephenson Railway Museum informieren. Ein besonderes Highlight findet alljährlich im Januar/Februar statt: das chinesische Neujahrsfest, das im "Chinese Village" von Newcastle upon Tyne gefeiert wird.
Während sich Königin Victoria der Legende nach einst weigerte, die Rollos des königlichen Wagens hochzuziehen, als sie in die Stadt fuhr, können heutige Besucher von Newcastle upon Tyne getrost einen Blick wagen. Schließlich zeigt sich die ehemalige Industriestadt inzwischen von ihrer mondänen Seite und ist zu einem kulturellen Anziehungspunkt in Nordengland geworden.
Newcastle upon Tyne befindet sich im Nordosten von England. Die Stadt liegt an der Mündung des River Tyne. Bereits um das Jahr 100 n. Chr. errichteten römische Besatzungen das Kastell Pons Aelius. Im 11. Jahrhundert wurde eine neue Festung gegründet. Sie trug die Bezeichnung "New Castle upon Tyne", die bis heute als Stadtname erhalten blieb. Newcastle upon Tyne entwickelte sich seit dem 13. Jahrhundert zu einem wirtschaftlichen Zentrum. Der Handel mit Wolle, Stoffen und Kohle sowie der Schiffsbau waren wesentliche Bestandteil des städtischen Lebens.
Aufgrund ihrer langen Geschichte bietet die Stadt dem Besucher eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. So sind unter anderem Teile der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert erhalten geblieben. Auch die normannische Festung - genannt "The Castle" - aus der Zeit Heinrichs II. mit ihrem "Black Gate" ist für Besucher geöffnet. Zu den mittelalterlichen Sakralbauten gehört die Cathedral of Saint Nicholas. Diese gotische Basilika wurde zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert errichtet. Beeindruckend ist die Innenausstattung der Kathedrale mit ihrer hölzernen Kassettendecke und der imposanten Orgel.
Ebenso wie der markante Turm der Kathedrale prägen die sieben Brücken über dem River Tyne das Stadtbild von Newcastle upon Tyne. Zu ihnen gehört die High Level Bridge, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Die neueste und modernste Brücke der Stadt wurde im Jahre 2001 eröffnet. Die Gateshead Millenium Bridge ist die erste Kippbrücke, die um die Längsachse rotiert, um den Schiffen das Passieren des Flusses zu ermöglichen. Die Fußgängerbrücke verbindet Newcastle upon Tyne mit der Stadt Gateshead und der dort befindlichen Konzerthalle "The Sage". Musikveranstaltungen von Klassik bis Rock finden zudem in der City Hall statt.
In Newcastle upon Tyne gibt es zahlreiche Galerien und Museen. So zeigen die Laing Art Gallery, die Hatton Gallery und die Shipley Art Gallery zahlreiche Gemälde, Aquarelle, Drucke sowie Skulpturen und kunsthandwerkliche Objekte aus verschiedenen Epochen. Wer sich hingegen für die technische Entwicklung der Tyne-Region interessiert, kann sich im Discovery Museum sowie im Stephenson Railway Museum informieren. Ein besonderes Highlight findet alljährlich im Januar/Februar statt: das chinesische Neujahrsfest, das im "Chinese Village" von Newcastle upon Tyne gefeiert wird.
Weitere Empfehlungen für Newcastle upon Tyne
Hadrianswall
Alte römische Grenzbefestigungsanlage -
Der Hadrianswall, eine Mauer im kalten Norden von England lässt viele Besucher an die bekannte Serie Game of ...
Schreibe einen Kommentar