© pink candy / Fotolia
Montreal
Auf Entdeckungsreise durch die zweitgrößte Stadt Kanadas
Montreal liegt im Südwesten der Provinz Quebec am Sankt-Lorenz-Strom. In der 1642 gegründeten Metropole leben heute knapp 4 Millionen Einwohner, die gutes Essen bevorzugen. Deshalb prägen vor allem Pubs, Konditoreien und Feinkostläden das Stadtbild. In der weltoffenen, toleranten und studentenfreundlichen Hafenstadt wird Französisch und Englisch gesprochen.
Reisende erleben Montreal zwischen Tradition und Moderne, Historischem und Design.
Der ehemalige Austragungsort der Olympischen Spiele bietet eine erfrischende Mischung an Kulturellem, die in keiner anderen Stadt Nordamerikas zu finden ist. Für Kanadier ist die Metropole inoffizielle Kulturhauptstadt. Weit über die Landesgrenzen hinaus ist das Internationale Jazz-Festival Montreal bekannt. Einen entspannten Lebensstil pflegen die Bewohner auch in Innenhöfen und Parkanlagen. Beliebtes Ausflugsziel ist der Mont Royal. Der Höhenzug ist zugleich Namensgeber von Montreal.
Hier genießen Urlauber einen malerischen Ausblick auf die Skyline. Sehenswert sind der Lac aux Castors, das Mont-Royal-Kreuz und das George-Étienne-Cartier-Monument. Das stilvolle Chalet du Mont-Royal wurde im Beaux-Arts-Stil errichtet. Zu den 17 Parks von Montreal zählt ein Botanischer Garten, der mit 22.000 Pflanzenarten Teil des Space of Life ist und zu den schönsten Anlagen der Welt gehört. Vor allem eine Besichtigung im Chinesischen Garten ist zu empfehlen.
Zur Vielfalt an Themengärten, Gewächshäusern und Ökosystemen bietet die einzigartige Anlage ein Biodome, Insektarium und Planetarium. Im Vieux Port ist ein Spaziergang auf der Promenade ein Muss. Die 2,5 Kilometer lange Strecke lässt sich gut mit dem Leihfahrrad erkunden. Sightseeingtouren in Nähe zur Altstadt führen durch beliebte Viertel wie Plateau, Mile End oder Little Italy. Es lohnt sich ein Besuch in der neugotischen Basilika Notre-Dame de Montreal, sowie in der Cathédrale Marie-Reine-du-Monde, die im Neorenaissance-Stil errichtet wurde.
Montreal gilt als Zentrum der Baukunst, zu dem Meisterwerke wie Quartier International und Habitat 67 gehören. Das Center für Architektur lädt zu einem musealen Besuch ein. Höhepunkt der Moderne ist das Olympiastadion. Aufgrund seiner markanten Form nennen es die Einheimischen "The Big O". Von besonderem Reiz ist ein Bummel über den farbenfrohen Jean-Talon Market Montreal. In den eisigen Wintermonaten ist das Leben von Montreal in den Untergrund verlagert.
Deshalb darf bei einem Aufenthalt in der Millionenmetropole ein Besuch der "Ville intérieure" auf keinen Fall fehlen. Entstanden ist das faszinierende Tunnelsystem in den 60er Jahren, zeitgleich zum Bau des legendären Wolkenkratzers Place Ville-Marie. Die unterirdische Welt aus Banken, Büros, Geschäften, Kinos, Theatern und Hotels erstreckt sich über 32 Kilometer. Während in Montreal Außentemperaturen bis zu Minus 30 Grad Celsius herrschen können, ist es hier angenehm warm.
© demerzel21 / Fotolia
Der ehemalige Austragungsort der Olympischen Spiele bietet eine erfrischende Mischung an Kulturellem, die in keiner anderen Stadt Nordamerikas zu finden ist. Für Kanadier ist die Metropole inoffizielle Kulturhauptstadt. Weit über die Landesgrenzen hinaus ist das Internationale Jazz-Festival Montreal bekannt. Einen entspannten Lebensstil pflegen die Bewohner auch in Innenhöfen und Parkanlagen. Beliebtes Ausflugsziel ist der Mont Royal. Der Höhenzug ist zugleich Namensgeber von Montreal.
Hier genießen Urlauber einen malerischen Ausblick auf die Skyline. Sehenswert sind der Lac aux Castors, das Mont-Royal-Kreuz und das George-Étienne-Cartier-Monument. Das stilvolle Chalet du Mont-Royal wurde im Beaux-Arts-Stil errichtet. Zu den 17 Parks von Montreal zählt ein Botanischer Garten, der mit 22.000 Pflanzenarten Teil des Space of Life ist und zu den schönsten Anlagen der Welt gehört. Vor allem eine Besichtigung im Chinesischen Garten ist zu empfehlen.
Zur Vielfalt an Themengärten, Gewächshäusern und Ökosystemen bietet die einzigartige Anlage ein Biodome, Insektarium und Planetarium. Im Vieux Port ist ein Spaziergang auf der Promenade ein Muss. Die 2,5 Kilometer lange Strecke lässt sich gut mit dem Leihfahrrad erkunden. Sightseeingtouren in Nähe zur Altstadt führen durch beliebte Viertel wie Plateau, Mile End oder Little Italy. Es lohnt sich ein Besuch in der neugotischen Basilika Notre-Dame de Montreal, sowie in der Cathédrale Marie-Reine-du-Monde, die im Neorenaissance-Stil errichtet wurde.
Montreal gilt als Zentrum der Baukunst, zu dem Meisterwerke wie Quartier International und Habitat 67 gehören. Das Center für Architektur lädt zu einem musealen Besuch ein. Höhepunkt der Moderne ist das Olympiastadion. Aufgrund seiner markanten Form nennen es die Einheimischen "The Big O". Von besonderem Reiz ist ein Bummel über den farbenfrohen Jean-Talon Market Montreal. In den eisigen Wintermonaten ist das Leben von Montreal in den Untergrund verlagert.
© Rixie / Fotolia
Deshalb darf bei einem Aufenthalt in der Millionenmetropole ein Besuch der "Ville intérieure" auf keinen Fall fehlen. Entstanden ist das faszinierende Tunnelsystem in den 60er Jahren, zeitgleich zum Bau des legendären Wolkenkratzers Place Ville-Marie. Die unterirdische Welt aus Banken, Büros, Geschäften, Kinos, Theatern und Hotels erstreckt sich über 32 Kilometer. Während in Montreal Außentemperaturen bis zu Minus 30 Grad Celsius herrschen können, ist es hier angenehm warm.
Schreibe einen Kommentar