Monte-Carlo - Blick auf den Hafen von Monte-Carlo bei Reise und Urlaubsziele

Monte – Carlo

Glamour und Glanz mit großer Tradition

Empfohlene Reisezeit: Mai bis Oktober
Monte-Carlo: Glamour und Glanz mit großer Tradition
"Die Kugel rollt" und "nichts geht mehr" - "rien ne va plus". Das sind wohl jene Sätze, die man am ehesten mit Monte-Carlo, dem Zufluchtsort der Schönen und Reichen an der Côte d’Azur verbindet. Denn das Casino von Monte-Carlo ist wohl die bekannteste und auch glamouröseste Sehenswürdigkeit im mondänen Stadtstaat Monaco. Aber auch für Besucher, die ihr Geld nicht im Casino verzocken wollen, hat Monte-Carlo viel zu bieten.
Monte-Carlo - Blick auf die Strandpromenade beim Sonnenuntergang


700 Jahre Grimaldi-Tradition
Dass aus dem Felsen, auf dem sich heute das Fürstenschloss und die Altstadt befindet, einmal einer der glamourösesten Orte der Welt, an dem sich Schöne, Reiche und Stars tummeln, werden sollte, war vor 700 Jahren, als die Familie Grimaldi das Ruder in der einstigen Seefestung übernahm, nicht gleich klar. Denn jahrhundertelang verdingten sich die Grimaldis, deren Stammvater durch eine List die alte Festung erobern konnte, als

Seeräuber. Erst im 19. Jahrhundert zwang die Geldnot den damaligen Fürsten dazu, der Errichtung eines Casinos zuzustimmen. Fürst Rainier sorgte dann erst in den 50er-Jahren für den endgültigen Aufstieg - unterstützt von seiner Frau, der Filmschauspielerin Grace Kelly.

Pittoreske Altstadt
Das alte Monte-Carlo ist nur ein kleiner Teil des Stadtstaates Monaco. Es ist der historische Kern des Territoriums, das durch Aufschüttungen im Laufe der Zeit immer etwas größer wurde. Und während sich unten am Hafen ein riesiger Appartement-Bau neben den anderen reiht, atmet man oben in der Altstadt beim Fürstenpalast der Grimaldis die Geschichte. Hier wohnen auch die echten Monegassen - es sind nur etwa 40.000.

Imposant ist nicht nur der Fürstenpalast, sondern auch die Kathedrale Notre Dame Immaculé. In den engen gepflasterten Gässchen findet man neben Souvenirgeschäften auch Bistros und es gibt sogar einen Bauernmarkt. Teil des Fürstenpalastes ist der wunderschöne botanische Garten, der auch öffentlich zugänglich ist.

Das mondäne Monte-Carlo
Ganz anders als in der Altstadt geht es weiter unten zu - beim Casino und am Hafen. Autofreaks kommen hier auch abseits von Grand Prix und Rallye Monte-Carlo auf ihre Kosten, denn an jeder Ecke parkt eine Luxuslimousine oder ein Supersportwagen. Auch die Grimaldis waren seit jeher Autonarren, wovon man sich in der fürstlichen Sammlung von Oldtimern, die noch Fürst Rainier begonnen hatte, überzeugen kann. Luxus

pur natürlich auch unten am Hafen: Eine Yacht reiht sich an die andere, Bedienstete in Livrees warten darauf, ihren reichen Damen und Herren zu Diensten sein zu können. Öfter als in anderen Städten knattern Hubschrauber, die oft auch gleich vom Schiff aus starten, um am nahe gelegenen Flughafen Nizza ihre feudale Kundschaft abzuholen.
Monte-Carlo - Blick auf den Brunnen vor dem Casino


Es muss nicht teuer sein
Wer nun meint, Monte-Carlo sei für Normalverdiener unerschwinglich, der irrt sich. Natürlich empfiehlt es sich nur mit großem Geldbeutel, in einem der Hafenrestaurants eine Fischplatte und eine Flasche Wein zu ordern oder in einem der mondänen Hotels ein Zimmer zu buchen. Aber es gibt auch erschwinglichere Unterkünfte mit gutem Komfort und Restaurants, die Speisen zu vernünftigen Preisen anbieten. So steht einem Trip nach Monte-Carlo nichts mehr im Wege.

Weitere Empfehlungen für Monte – Carlo

Monte-Carlo Casino - Frontansicht bei Reise und Urlaubsziele
Monte-Carlo Casino
Elegant und traditionsreich: Monte-Carlo Casino - Das Herzstück der Stadt ist wohl das Monte-Carlo Casino. Es wurde vom berühmten französischen ...
Ozeanographisches Museum von Monaco - Aussenansicht bei Reise und Urlaubsziele
Ozeanographisches Museum von Monaco
Unendliche Wasserwelten: Ozeanographisches Museum von Monaco - Die beeindruckende Lage des Museums an den steilen Klippen von Monte-Carlo, direkt über ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Monaco

Monte-Carlo Casino
Monte – Carlo