
@ tupungato / Depositphotos
Militärhistorisches Museum Dresden
Kriegsgeschichte im kulturellen Kontext - Militärhistorisches Museum Dresden
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr befasst sich mit der Geschichte von Kriegen in den vergangenen Jahrhunderten. In Dauer- und Sonderausstellungen werden Ursachen und Folgen von Kriegen ebenso thematisiert wie die technische Entwicklung von Waffen und Ausrüstungen.
Auch das Museumsgebäude selbst ist eine Attraktion. Nachdem das alte Arsenal von Dresden einst als Armeemuseum der DDR gedient hatte, erhielt der amerikanische Architekt Daniel Libeskind den Auftrag, den Bau für ein neues Militärhistorisches Museum in Dresden zu modernisieren. Er verpasste dem Gebäude einen charakteristischen Keil, der an die Zerstörung der Stadt Dresden im Zweiten Weltkrieg erinnert und heute das Zentrum des Museums bildet.
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr befasst sich mit der Geschichte von Kriegen in den vergangenen Jahrhunderten. In Dauer- und Sonderausstellungen werden Ursachen und Folgen von Kriegen ebenso thematisiert wie die technische Entwicklung von Waffen und Ausrüstungen.
Auch das Museumsgebäude selbst ist eine Attraktion. Nachdem das alte Arsenal von Dresden einst als Armeemuseum der DDR gedient hatte, erhielt der amerikanische Architekt Daniel Libeskind den Auftrag, den Bau für ein neues Militärhistorisches Museum in Dresden zu modernisieren. Er verpasste dem Gebäude einen charakteristischen Keil, der an die Zerstörung der Stadt Dresden im Zweiten Weltkrieg erinnert und heute das Zentrum des Museums bildet.
Schreibe einen Kommentar