© Ekaterina Grive / Fotolia
Matterhorn
Einer der bekanntesten Berge der Welt - Das Matterhorn
Im Kanton Wallis gehört das Matterhorn zu den höchsten Alpengipfeln. Mit 4.478 Metern Höhe ist das Schweizer Wahrzeichen eine der meistfotografierten Touristenattraktionen. Unweit von Zermatt ragt die majestätisch anmutende Pyramidenform in den Himmel. Die Südwand liegt auf italienischer Seite.
Seinem Zauber im Licht kann sich kein Urlauber entziehen. Als Reflexion im Stellisee bietet das Matterhorn ein einzigartiges Naturschauspiel. Dem Briten Edward Whymper gelang 1865 die Erstbesteigung. Der Berg ist nicht per Seilbahn erkundbar. Die Gipfeltour stellt eine Herausforderung dar.
Aufstiegswege befinden sich am Hörnligrat. Am besten lässt sich der markante Fels vom Gornergrat und Rothorn bewundern. Europas höchstgelegenes Sommerskigebiet - das Matterhorn glacier paradise - ist ganzjährig geöffnet. Im Matterhorn Museum wird die Entwicklung vom einstigen Bergdorf zum heutigen Ferienort gezeigt.
Im Kanton Wallis gehört das Matterhorn zu den höchsten Alpengipfeln. Mit 4.478 Metern Höhe ist das Schweizer Wahrzeichen eine der meistfotografierten Touristenattraktionen. Unweit von Zermatt ragt die majestätisch anmutende Pyramidenform in den Himmel. Die Südwand liegt auf italienischer Seite.
Seinem Zauber im Licht kann sich kein Urlauber entziehen. Als Reflexion im Stellisee bietet das Matterhorn ein einzigartiges Naturschauspiel. Dem Briten Edward Whymper gelang 1865 die Erstbesteigung. Der Berg ist nicht per Seilbahn erkundbar. Die Gipfeltour stellt eine Herausforderung dar.
Aufstiegswege befinden sich am Hörnligrat. Am besten lässt sich der markante Fels vom Gornergrat und Rothorn bewundern. Europas höchstgelegenes Sommerskigebiet - das Matterhorn glacier paradise - ist ganzjährig geöffnet. Im Matterhorn Museum wird die Entwicklung vom einstigen Bergdorf zum heutigen Ferienort gezeigt.
Schreibe einen Kommentar