
© Sergii Figurnyi / Fotolia
London
Unter den Top-Reisezielen führt die britische Hauptstadt
Unter den Top-Reisezielen führt die britische Hauptstadt seit Jahren das weltweite Ranking an. Einen ersten Eindruck vermittelt den Gästen eine Bootsfahrt auf der Themse, vorbei an Houses of Parliament, London Eye, Big Ben und Tower Bridge. Wer sich für eine Stadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus entscheidet, wird Buckingham Palace, St. Pauls Cathedral, Westminster Abbey oder Trafalgar Square entdecken.
Mit online gebuchten Tickets sind die Big Bus Tours in London preiswerter. Überall gibt es Gelegenheit zum Ein- und Ausstieg. Unterwegs können British Museum, National Gallery oder Tate Modern besichtigt werden. Mit Kindern lohnt sich der Besuch im Victoria and Albert Museum.
Auf einer Free Walking Tour werden Gäste von Einheimischen geführt. Zu dem bietet die Alternative London Walking Tour spannende Eindrücke vom East End bis zum Künstlerviertel Shoreditch. Den schönsten Blick auf die Stadt hält die Paramount Bar bereit. Atemberaubend ist die Aussicht in London vom Sky Garden. Das markante Hochhaus mit imposanter Dachterrasse trägt den Beinamen Walkie-Talkie.
Als angesagtes Viertel gilt das Hackney Wick. Touristisch zeigt sich das Westend. Im Stadtteil Notting Hill ist der Portobello Road Market ein Geheimtipp in London. Wo wochentags Lebensmittel verkauft werden, wechselt das Angebot am Samstag zu Antiquitäten und Second Hand Bekleidung. Erholungssuchende bevorzugen ein Picknick im Park Hampstead Heath. Hier beeindruckt die Aussicht auf die Skyline von London. Hyde Park, Kensington Gardens und Primerose Hill überzeugen Naturliebhaber.
Eine Harry Potter Tour führt an die Drehorte in London. Dazu zählen Australia House und Leadenhall Market, Bahnhof King's Cross und St. Pancras Station, Millenium Bridge und Lambeth Bridge. Einblick in Kulissen und Requisiten gewähren die Warner Bros. Studios. An regnerischen Tagen ist ein Besuch mit Kindern attraktiv. In London bringt die indische Küche die besten Restaurants hervor. Weit verbreitet sind mexikanische Spezialitäten. Im Moment stehen taiwanesische Speisen hoch im Kurs.
Zu einem Geheimtipp hat sich die libanesische Küche entwickelt. Den Besuch eines klassischen Pubs sollten sich Besucher in London nicht entgehen lassen. Bei knapper Urlaubskasse ist ein Essen in Chinatown zu empfehlen. Die besten Street Food-Angebote gibt es auf dem Camden Market und dem Borough Market. Very british ist die Teatime in der Orangery Kesington.
Ob Shakespeare, Oper oder Musical - die Kulturlandschaft von London blüht. In der Royal Albert Hall findet die jährliche "Last Night of the Proms" statt. Einen Blick auf die Royal Opera bietet die Covent Garden Piazza. Unzählige Kunstmessen und Galerien bereichern die Veranstaltungsliste. Durch die Pubs führt eine literarische Kneipentour. Eine Besonderheit ist der Kinobesuch im Phoenix Cinema, das seit 1910 in London existiert.
In den Sommermonaten unterhält im Finsbury Park ein Theater seine Gäste. Die Menier Chocolate Factory ist heute ein Kunsthaus. Namhafte Ausstellungen und exclusive Konzerte, sowie die Fashion Week werden im Somerset House veranstaltet. Mayfair und Knightsbridge, Covent Garden und Notting Hill, Carnaby Street und Oxford Street sind ideal für Shoppingbegeisterte. Westfield Stratford City gilt in London als größtes Einkaufszentrum und lässt keine Wünsche offen.

© samott / Fotolia
Mit online gebuchten Tickets sind die Big Bus Tours in London preiswerter. Überall gibt es Gelegenheit zum Ein- und Ausstieg. Unterwegs können British Museum, National Gallery oder Tate Modern besichtigt werden. Mit Kindern lohnt sich der Besuch im Victoria and Albert Museum.
Auf einer Free Walking Tour werden Gäste von Einheimischen geführt. Zu dem bietet die Alternative London Walking Tour spannende Eindrücke vom East End bis zum Künstlerviertel Shoreditch. Den schönsten Blick auf die Stadt hält die Paramount Bar bereit. Atemberaubend ist die Aussicht in London vom Sky Garden. Das markante Hochhaus mit imposanter Dachterrasse trägt den Beinamen Walkie-Talkie.
Als angesagtes Viertel gilt das Hackney Wick. Touristisch zeigt sich das Westend. Im Stadtteil Notting Hill ist der Portobello Road Market ein Geheimtipp in London. Wo wochentags Lebensmittel verkauft werden, wechselt das Angebot am Samstag zu Antiquitäten und Second Hand Bekleidung. Erholungssuchende bevorzugen ein Picknick im Park Hampstead Heath. Hier beeindruckt die Aussicht auf die Skyline von London. Hyde Park, Kensington Gardens und Primerose Hill überzeugen Naturliebhaber.
Eine Harry Potter Tour führt an die Drehorte in London. Dazu zählen Australia House und Leadenhall Market, Bahnhof King's Cross und St. Pancras Station, Millenium Bridge und Lambeth Bridge. Einblick in Kulissen und Requisiten gewähren die Warner Bros. Studios. An regnerischen Tagen ist ein Besuch mit Kindern attraktiv. In London bringt die indische Küche die besten Restaurants hervor. Weit verbreitet sind mexikanische Spezialitäten. Im Moment stehen taiwanesische Speisen hoch im Kurs.
Zu einem Geheimtipp hat sich die libanesische Küche entwickelt. Den Besuch eines klassischen Pubs sollten sich Besucher in London nicht entgehen lassen. Bei knapper Urlaubskasse ist ein Essen in Chinatown zu empfehlen. Die besten Street Food-Angebote gibt es auf dem Camden Market und dem Borough Market. Very british ist die Teatime in der Orangery Kesington.
Ob Shakespeare, Oper oder Musical - die Kulturlandschaft von London blüht. In der Royal Albert Hall findet die jährliche "Last Night of the Proms" statt. Einen Blick auf die Royal Opera bietet die Covent Garden Piazza. Unzählige Kunstmessen und Galerien bereichern die Veranstaltungsliste. Durch die Pubs führt eine literarische Kneipentour. Eine Besonderheit ist der Kinobesuch im Phoenix Cinema, das seit 1910 in London existiert.

© Sammy / Fotolia
In den Sommermonaten unterhält im Finsbury Park ein Theater seine Gäste. Die Menier Chocolate Factory ist heute ein Kunsthaus. Namhafte Ausstellungen und exclusive Konzerte, sowie die Fashion Week werden im Somerset House veranstaltet. Mayfair und Knightsbridge, Covent Garden und Notting Hill, Carnaby Street und Oxford Street sind ideal für Shoppingbegeisterte. Westfield Stratford City gilt in London als größtes Einkaufszentrum und lässt keine Wünsche offen.
Weitere Empfehlungen für London
Westminster Palace
Historischer Palast in neugotischem Stil - Westminster Palace - Direkt an der Themse im Herzen Londons befindet sich ein atemberaubendes Bauwerk ...
Christie’s
Antiquitäten und Kunst ersteigern - Christie's in London ist eines der ältesten Auktionshäuser weltweit. James Christie führte 1766 die ersten ...
Tower of London
Her Majesty's Royal Palace and Fortress the Tower of London. Dies ist die korrekte Bezeichnung für die im Allgemeinen als Tower of London bekannte Festung an ...
Portobello Road Market
Antiquitäten, Obst und Klamotten - der Portobello Road Market hat ein Herz für Stöberer - London hat sehr viele Märkte, doch dieser zählt zu den ...
Harrods
Exklusiv einkaufen im berühmtesten Kaufhaus der Welt - Harrods Das traditionsreiche Warenhaus Harrods in London zählt zu den berühmtesten ...
British Museum
Geballte Kultur und das for free: Im British Museum - Im Westend der britischen Hauptstadt London gelegen befindet sich das British Museum, das freien ...
Madame Tussauds
Wa(ch)s muss da nur los sein? Madame Tussauds - Oft kopiert, aber nie erreicht: Das originale Madame Tussauds in London. Obwohl es Madame Tussauds ...
Westminster Abbey
Die Kirche der Monarchie in London
Die Kirche der Monarchie in London: Westminster Abbey - Lady Di und Prince Charles haben es hier genauso getan wie ihr Sohn Prince William und Herzogin ...
Schreibe einen Kommentar