© zwehren / Fotolia
Leipziger Weihnachtsmarkt
Gehört zu den traditionsreichsten und ältesten von Deutschland
In der historischen Altstadt gehört der Leipziger Weihnachtsmarkt zu den traditionsreichsten und ältesten von Deutschland. Mit rund 260 Ständen gilt er als einer der größten seiner Art. Bis ins Jahr 1458 reichen die Anfänge zurück. Ende November eröffnet der Thomanerchor das vorweihnachtliche Ereignis, zu dem jährlich 2 Millionen Besucher erwartet werden. Auf dem Balkon des Alten Rathauses erklingen bis zum 23. Dezember täglich um 18 Uhr die Turmbläser. Alle 2 Jahre findet zum Leipziger Weihnachtsmarkt die Große Bergparade des Erzgebirges statt. Zu den Attraktionen am Marktplatz zählt der weltweit größte Adventskalender. Auf dem Naschmarkt lädt der Historische Weihnachtsmarkt zum Bummeln ein. Wichtelwerkstatt und Märchenwald, sowie eine Modelleisenbahnausstellung in der Strohsackpassage begeistern Kinder. Auf dem Augustusplatz befindet sich ein Finnisches Weihnachtsdorf.
© g2610 / Fotolia
Schreibe einen Kommentar