© shalamov / depositphotos
Kinabalu
Nationalpark mit wunderschönen Regenwäldern
Ein uralter, 754 Quadratkilometer großer Regenwald, der von 4.000 Meter hohen Berggipfeln überragt wird - das ist der Kinabalu Nationalpark auf Borneo. Der Park wurde im Jahr 1964 eingeweiht und steht seit 2000 auf der Liste der UNESCO Weltnaturerbestätten. Er zieht vor allem wanderfreudige Besucher mit einem Herz für Vögel, Orchideen und Amphibien an. Der Aufstieg auf den namensgebenden Mount Kinabalu ist sogar für ungeübte Wanderer und Kletterer innerhalb von zwei bis drei Tagen machbar. Als beste Reisezeit gilt der trockene und angenehm warme April. Der Park verfügt mit den Poring Hot Springs außerdem über heilsame schwefelhaltige Quallen.
Schreibe einen Kommentar