Kaunas - Vytis Skulptur bei Reise und Urlaubsziele

Kaunas

Kulturkenner und Kunstliebhaber werden diese Stadt sofort in ihr Herz schließen

Empfohlene Reisezeit: Juli bis Juli
Kultur, Kunst, Kaunas
Kulturkenner und Kunstliebhaber werden diese Stadt sofort in ihr Herz schließen: Kaunas, eine der größten Städte Litauens. Hier vereinigen sich eine lange Geschichte und traditionelle Kunst mit bemerkenswerten Bauten.
Kaunas - Altstadt


Mitte des 14. Jahrhunderts war die Burg Kaunas immer wieder das Ziel von kriegerischen Rittern, die dem Deutschen Orden angehörten. Die Litauer ließen sich jedoch nicht unterkriegen und wehrten die Angreifer in der entscheidenden Schlacht bei Tannenberg endgültig ab.
Heute sind die Deutschen wieder da. Aber nicht mit bösen Absichten. Sie kommen als Touristen und sind fasziniert, von den Sehenswürdigkeiten und den Freizeitangeboten, die ihnen die Stadt zu bieten hat.

Besonders in der Nacht ein Blickfang - die Burg Kaunas
Auf dem Programm sollte auf jeden Fall ein Besuch des ältesten, aus Stein entstandenen Bauwerks Litauens stehen. Die Burg Kaunas liegt direkt dort, wo der Fluss Neris in die Memel fließt. Die gotische Schutzburg hatte zu den Zeiten der Kreuzzüge eine wichtige Aufgabe. Hier stellten sich die Litauer den Eindringlingen entgegen, die die Hauptstadt Vilnius erobern wollten. Ein Besuch der alten Ruine ist besonders attraktiv wenn es dunkel geworden ist. Dann erstrahlt das ganze Bauwerk in einem hellen Lichterglanz.

Eine der schönsten Kirchen im Barockstil - das Kloster Pazaislis
Auch das katholische Kloster Pazaislis ist es wert, von Touristen Kaunas' gesehen zu werden. Der Bau, der Mitte des 17. Jahrhunderts von Mönchen des Kamaldulenser Ordens errichtet wurde, liegt direkt am Kaunasser Meer. Das Kloster ist die letzte Ruhestätte des damaligen Kanzlers des Fürstentums Litauen, Krzysztof Zygmunt Pac. Er beauftragte die Mönche mit einem Bau, der auch heute noch seine Besucher begeistert.

Moderne und historische Kunst - im Nationalen Mikalojus-Konstantinas- Ciurlionis-Kunstmuseum
Dieses Kunstmuseum wurde Anfang der 1920er Jahre eröffnet. Besonders ein Schatz dürfte hier für Freunde der Kunst sehr interessant sein. Im vergangenen Jahr fanden Straßenarbeiter auf der Hauptstraße Laisves aleja 749 Münzen aus dem Altertum. Der Gesamtwert wurde auf über 40.000 Euro geschätzt. Statt die Münzen zu behalten, wurden sie dem Museum übergeben.

Nicht vergessen - die Kirche des Erzengels Michael
Bevor die Touristen Kaunas wieder verlassen, sollten sie auf dem Unabhängigkeitsplatz vorbeischauen und dort in die Kirche des Erzengels Michael gehen. Zwischenzeitlich von der russischen Regierung als Kunstgalerie genutzt, dient sie seit Litauens Unabhängigkeit wieder ihrem eigentlichen Zweck.
Kaunas - Erzengel Michael Kirche


Kaunas bietet noch mehr
Kaunas hat noch weit mehr zu bieten. Auf dem historischen Rathausplatz liegen die Peter-und-Paul-Kirche und die Jesuitenkirche. Auch diese sollten sich die Touristen nicht entgehen lassen, wenn sie nach Kaunas kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Litauen

Klaipeda
Vilnius