Kalkutta - Hindu-Menschen baden im Gath bei Reise und Urlaubsziele

Kalkutta

Ein Blick hinter die Kulissen Indiens

Empfohlene Reisezeit: Oktober bis Februar

Mit über 4,5 Millionen Einwohnern in der Stadt und rund 14 Millionen in der Metropolregion gehört Kalkutta zu den bevölkerungsreichsten Städten Indiens.

Kalkutta, offiziell Kolkata genannt, liegt im östlichen Teil Indiens und ist die Hauptstadt des Bundesstaates Westbengalen. Die Stadt erstreckt sich entlang des östlichen Ufers des Flusses Hooghly und ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Bengali ist die offizielle Sprache, doch auch Hindi und Englisch sind weit verbreitet.

Kultur und Traditionen
Kalkutta ist das Epizentrum bengalischer Kultur und Traditionen. Die Stadt ist berühmt für ihre reiche literarische, künstlerische und theatralische Tradition. Rabindranath Tagore, der erste nicht-europäische Nobelpreisträger für Literatur, stammt aus dieser Stadt und sein Erbe ist allgegenwärtig.

Die Durga Puja, das wichtigste Fest der Stadt, zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Dieses farbenfrohe Festival, das die Göttin Durga ehrt, ist eine beeindruckende Mischung aus Religion, Kunst und Gemeinschaftsgeist. Kalkutta ist auch bekannt für seine traditionellen Musik- und Tanzformen wie Rabindra Sangeet und Kathak.

Monumente der Vergangenheit und Gegenwart
In Kalkutta gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die jeden Besucher begeistern.

Kalkutta - Hindu-Menschen baden im Gath


Das Victoria Memorial, ein großes Marmorbauwerk, ist ein Muss und symbolisiert die britische Kolonialgeschichte. Das 1921 eröffnete Victoria Memorial zieht mit seinen weitläufigen Gärten und Museen jährlich Millionen von Besuchern an. Der Howrah Bridge, eine der längsten Auslegerbrücken der Welt, verbindet Kalkutta mit der Stadt Howrah und ist ein wahres Wunder der Ingenieurskunst. Diese 1943 fertiggestellte Brücke wird täglich von über 100.000 Fahrzeugen und unzähligen Fußgängern genutzt.

Das Indian Museum, das älteste Museum Indiens, beherbergt eine beeindruckende Sammlung an Artefakten und Kunstwerken. Gegründet im Jahr 1814, bietet es Sammlungen, die von prähistorischen Fossilien bis hin zu moderner Kunst reichen. Der Dakshineswar Kali Tempel, erbaut im Jahr 1855, ist ein bedeutendes religiöses Zentrum und zieht Pilger aus ganz Indien an. Dieser Tempel ist besonders bekannt durch seine Verbindung zu der Mystikerin Ramakrishna Paramahamsa.

Park Street, das pulsierende Viertel der Stadt, zieht Besucher mit seinen vielfältigen Restaurants, Bars und historischen Gebäuden an. Hier findet man das legendäre Flurys, ein Café und Konditorei, das seit 1927 Gäste verwöhnt. In der Weihnachtszeit verwandelt sich Park Street in ein Lichtermeer und zieht Menschenmengen an, die die festliche Atmosphäre genießen.

Neben den historischen Stätten bietet Kalkutta auch moderne Attraktionen. Die Eco Park, eröffnet im Jahr 2013, ist ein weitläufiger städtischer Park mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten, einem Butterfly Garden und einer Nachbildung des Sieben-Weltwunder-Parks. Wissenschaftsinteressierte sollten das Science City besuchen, das größte Wissenschaftszentrum auf dem indischen Subkontinent, das seit 1997 ein interaktives Erlebnis für Jung und Alt bietet.

Der Botanische Garten, offiziell bekannt als Acharya Jagadish Chandra Bose Indian Botanic Garden, wurde 1787 gegründet und erstreckt sich über 109 Hektar. Der Garten ist Heimat des Großen Banyanbaums, der größte Baum der Welt, gemessen an der Kronenfläche. Der Botanische Garten bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Botaniker.

Kalkutta ist auch Heimat zahlreicher spiritueller Stätten. Die St. Paul's Cathedral, eine anglikanische Kathedrale aus dem Jahr 1847, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur. Der Belur Math, Hauptsitz der Ramakrishna Mission, ist ein spirituelles Zentrum, das Menschen aller Religionen willkommen heißt und für seine friedvolle Atmosphäre geschätzt wird.

Die Küstenstadt Digha
Obwohl Kalkutta selbst nicht direkt am Meer liegt, ist die Küstenstadt Digha nur etwa 180 Kilometer entfernt und fasziniert mit ihren weitläufigen Stränden. Diese Stadt ist ein beliebtes Wochenendziel für die Einwohner Kalkuttas und bietet eine willkommene Abwechslung vom hektischen Stadtleben.

Die Strände von Digha sind ideal zum Schwimmen und Entspannen. Neben den Stränden zieht auch das Uferpromenade-Projekt Touristen an, das abends durch bunte Lichter belebt wird. Der New Digha Beach, nur wenige Kilometer vom ursprünglichen Digha Beach entfernt, hat sich in den letzten Jahren zu einem weiteren beliebten Anziehungspunkt entwickelt.

Aktivitäten für Familien

Für Familien gibt es in Kalkutta viele interessante Aktivitäten. Der Alipore Zoo, einer der ältesten Zoos Indiens, ist ein großartiger Ort für Kinder. Science City, ein interaktives Wissenschaftsmuseum, bietet lehrreiche und unterhaltsame Erlebnisse für alle Altersgruppen.

Nicco Park, ein Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen, sorgt für Spaß und Unterhaltung. Das Birla Planetarium, eines der größten Planetarien in Asien, entführt Sie in die Welt der Astronomie. Die Eco Park, ein großer Stadtpark, bietet zahlreiche Aktivitäten wie Bootfahren, Radfahren und Picknicken.

Geheimtipp für Kalkutta
Ein Geheimtipp für Kalkutta ist ein Besuch im College Street, auch als "Boi Para" (Bücherviertel) bekannt. Hier finden Sie unzählige Buchläden und -stände, die neue und gebrauchte Bücher zu günstigen Preisen verkaufen. In den schmalen Gassen dieses Viertels können Sie stundenlang stöbern und literarische Schätze entdecken, die von seltenen Erstausgaben bis hin zu aktuellen Bestsellern reichen. Neben den Buchläden bietet College Street auch eine Vielzahl an Verlagen und Druckereien, die tief in die literarische Tradition Bengalens eingebettet sind.

Die Coffee House, ein historisches Café, ist ein beliebter Treffpunkt für Intellektuelle und Künstler und bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Kulturszene. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1942 hat das Coffee House unzählige Dichter, Schriftsteller und Denker angezogen, darunter Größen wie Satyajit Ray und Amartya Sen. Das nostalgische Ambiente mit seinen hohen Decken, Holzmöbeln und den Kellnern in weißen Uniformen versetzt Besucher in eine vergangene Ära.

Was ist neu?
In den letzten Jahren hat Kalkutta eine Renaissance in verschiedenen Bereichen erlebt. Neue Kunstgalerien und Kulturzentren wie das Kolkata Centre for Creativity sind entstanden und fördern zeitgenössische Kunst und Kultur. Die Stadt hat auch eine wachsende Start-up-Szene, die innovative Unternehmen und Technologien hervorbringt. Die Einführung von Fahrradverleihsystemen und die Erweiterung des U-Bahn-Netzes verbessern die Mobilität in der Stadt.

Essen und Trinken, Unterkünfte der besonderen Art
Kalkutta ist ein Paradies für Feinschmecker. Probieren Sie die berühmten Straßenstände, die köstliche Snacks wie Puchkas (Pani Puri), Kathi Rolls und Jhalmuri anbieten. Die bengalische Küche ist bekannt für ihre Fischgerichte, insbesondere Hilsa, und süße Leckereien wie Rasgulla und Sandesh. Für eine besondere Unterkunft empfehlen sich die historischen Boutique-Hotels in den alten Herrenhäusern der Stadt, die einen Hauch von Kolonialzeit vermitteln. The Oberoi Grand und The Rajbari Bawali sind Beispiele für luxuriöse Unterkünfte mit historischem Charme.

Shopping und Souvenirs

Shopping-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Die New Market, ein historischer Markt, bietet alles von Kleidung bis zu exotischen Gewürzen. Auf den Straßenmärkten entdecken Sie handgefertigte Textilien, Schmuck und Kunsthandwerk. Besonders begehrt sind die berühmten bengalischen Baumwollsaris und handgefertigten Lederwaren.

Der Dakshinapan Shopping Complex ist ein weiterer guter Ort, um traditionelle Handwerkskunst zu erwerben. Im Quest Mall finden Sie internationale Marken und luxuriöse Boutiquen. Auf dem College Street Boi Para, der größten Buchmarkt Indiens, stöbern Literaturliebhaber in einer endlosen Auswahl an Büchern. Kumartuli, das Viertel der Töpfer, fasziniert mit kunstvoll gestalteten Tonfiguren und bietet einmalige Souvenirs.

Für Liebhaber von Antiquitäten und Kuriositäten ist der Chor Bazaar die richtige Adresse. Die South City Mall beeindruckt mit einer Vielzahl von Geschäften und Restaurants. Der Gariahat Market zieht mit seinen bunten Ständen und lebhaften Verhandlungen Besucher an.

Auch der Hatibagan Market ist eine Schatztruhe für günstige Schnäppchen und traditionelle Kleidung. Handwerkskunst findet man im Shantiniketan, einer Gemeinde, die für ihre Lederwaren und Batikstoffe bekannt ist. Die traditionelle bengalische Süßigkeit, Sandesh, sollte unbedingt auf Ihrer Einkaufsliste stehen.

Top 10 - To-Do Liste für Kalkutta
1.  Besuchen Sie das Victoria Memorial
2.  Überqueren Sie die Howrah Bridge
3.  Erleben Sie das Durga Puja Festival
4.  Erkunden Sie den Alipore Zoo
5.  Machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Hooghly-Fluss
6.  Entdecken Sie die Straßen von Kumartuli
7.  Genießen Sie die bengalische Küche
8.  Kaufen Sie Bücher in College Street
9.  Besuchen Sie das Indian Museum
10.  Entspannen Sie im Botanischen Garten

Kalkutta - Howrah Bridge



Beste Reisezeit und Wichtiges
Die beste Reisezeit für Kalkutta ist von Oktober bis Februar, wenn das Wetter angenehm kühl ist. Vermeiden Sie die Monsunzeit von Juni bis September, da starke Regenfälle häufig auftreten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Impfungen haben und notwendige Medikamente mitführen.

Es ist wichtig, sich über die aktuellen Reisehinweise und Sicherheitsvorkehrungen zu informieren. Öffentliche Verkehrsmittel wie die U-Bahn und Taxis sind weit verbreitet und erschwinglich. Es ist ratsam, Bargeld mit sich zu führen, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden. Trinkwasser sollte in Flaschen gekauft werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Indien

Chennai
Die heißen Quellen von Yambajan
Yamzhog Yumco – der heilige See