Hydra
Weit ab von den überfüllten Stränden und den lärmenden Straßen des Festlandes, inmitten des Myrtoischen Meeres, liegt Hydra, eine Insel, die Sie sofort verzaubern wird. Griechenland bietet viele traumhafte Reiseziele, doch Hydra, oder Ydra, wie sie auf Griechisch heißt, ist eine Welt für sich.
Keine Autos, kein Straßenlärm, nur das Geräusch der Hufe von Eseln, die hier noch als traditionelles Transportmittel verwendet werden. Die Ruhe und Gelassenheit auf Hydra lassen Sie den Alltag vergessen und das authentische Griechenland spüren.
Hydra gehört zu den Saronischen Inseln und ist nur etwa eine Stunde von Athen entfernt. Trotz der Nähe zur Metropole fühlt sich die Insel an wie ein anderes Universum. Hydra ist geprägt von hügeligen Landschaften, schroffen Küsten und dem azurblauen Wasser der Ägäis, das an jeder Ecke lockt.
Die Bewohner leben in traditionellen Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die sich perfekt in die felsige Landschaft einfügen. Die Menschen hier sind freundlich, entspannt und immer bereit, ihre Kultur und Traditionen zu teilen. Kein Massentourismus, keine Hektik – auf Hydra scheint die Zeit stillzustehen.
Anreise nach Hydra – ein kleines Abenteuer
Die Reise nach Hydra beginnt oft in Athen, wo Sie bequem mit dem Flugzeug landen. Von der Hauptstadt geht es weiter zum Hafen von Piräus, dem Ausgangspunkt für die Fähren zu den Saronischen Inseln. Die Überfahrt nach Hydra dauert etwa eine bis zwei Stunden, je nach Fährgesellschaft und Wetterlage.
Sobald Sie die Hafenstadt von Hydra erreichen, werden Sie spüren, wie die Hektik des Festlands hinter Ihnen zurückbleibt. Kein Motorenlärm, keine Autos – nur die sanfte Brise und das ruhige Treiben auf der Insel erwarten Sie. Denken Sie daran, dass auf Hydra alles zu Fuß oder mit Eseln transportiert wird, also packen Sie leicht, um die wenigen Schritte von der Fähre zu Ihrer Unterkunft entspannt genießen zu können.
Wer das Abenteuer liebt, kann auch von anderen griechischen Inseln aus anreisen und Hydra als Zwischenstopp auf einer Inselhopping-Tour besuchen. Die Fähren sind regelmäßig und zuverlässig, aber eine Reservierung während der Hochsaison ist ratsam.
Tradition, Zeit und Gelassenheit in jeder Gasse
Hydra hat eine lange Geschichte und spielte während der griechischen Unabhängigkeitskriege eine wichtige Rolle. Die Inselbewohner sind stolz auf ihre Vergangenheit und die traditionellen Bräuche, die hier noch gepflegt werden.
Fischerboote schaukeln im Hafen, Künstlerateliers füllen die schmalen Gassen und alte Kapitäne erzählen von der Zeit, als Hydra ein wichtiges Zentrum der griechischen Seefahrt war. Im Gegensatz zu anderen Inseln, die sich stark dem Tourismus verschrieben haben, bleibt Hydra authentisch – hier wird Geschichte gelebt und Tradition gepflegt.
Der Hauptort, ebenfalls Hydra genannt, ist ein wahres Labyrinth aus engen, gepflasterten Gassen, gesäumt von eleganten Steinhäusern, die eine stolze Vergangenheit ausstrahlen. Statt Autos bewegen Sie sich hier zu Fuß oder auf dem Rücken eines Esels, wie es seit Jahrhunderten üblich ist. Die Menschen auf Hydra pflegen ihre Handwerkskünste – ob Malerei, Töpferei oder Textilkunst – und es gibt viele Galerien und Werkstätten, die Sie besuchen können.
Entdeckungen am Hafen und darüber hinaus
Auf Hydra gibt es viel zu entdecken, auch wenn der Fokus auf Entspannung und Entschleunigung liegt. Ein absolutes Muss ist ein Spaziergang entlang des Hafens, wo Sie die Fischerboote bewundern und in den kleinen Tavernen frischen Fisch genießen können. Auch die steilen Gassen des Hauptortes laden zu ausgiebigen Erkundungstouren ein.
1. Das Historische Archiv-Museum von Hydra – Ein Schatz für alle, die sich für die Geschichte der Insel interessieren. Hier erfahren Sie alles über die Seefahrervergangenheit und die Rolle der Insel im griechischen Unabhängigkeitskrieg.
2. Moni Profitis Ilias – Eine Wanderung zum Kloster Profitis Ilias, das sich hoch über der Stadt befindet, lohnt sich. Der Weg ist zwar steil, aber die Aussicht auf das Myrtoische Meer und die umliegenden Inseln ist überwältigend.
3. Spilia Beach – Der Spilia Beach ist kein klassischer Sandstrand, sondern eine felsige Küste, die sich hervorragend zum Schwimmen eignet. Hier können Sie direkt von den Felsen ins glasklare Wasser springen und die Sonne genießen.
4. Leonard Cohen’s Haus – Der berühmte Sänger Leonard Cohen besaß ein Haus auf Hydra, das heute noch bewundert werden kann. Zwar ist es nicht öffentlich zugänglich, doch Fans pilgern zu der Adresse, um einen Blick auf den Ort zu werfen, der den Künstler inspirierte.
5. Kamini Hafen – Ein kleiner malerischer Hafen, nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptort entfernt. Hier finden Sie einige der besten Fischrestaurants der Insel und können die friedliche Atmosphäre genießen.
Abkühlung im Myrtoischen Meer
Hydra ist zwar keine klassische Badeinsel mit weitläufigen Sandstränden, aber das Myrtoische Meer bietet kristallklares Wasser und zahlreiche Buchten, in denen Sie schwimmen können.
Der Spilia Beach und der Mandraki Beach sind zwei der beliebtesten Orte, um ein erfrischendes Bad zu nehmen. Das Wasser ist im Sommer angenehm warm, mit Temperaturen von etwa 25 Grad Celsius. Besonders im Hochsommer, wenn die Sonne unerbittlich scheint, ist ein Sprung ins Meer die perfekte Abkühlung.
Der perfekte Ort für Bewegung und Entspannung
Hydra ist der perfekte Ort, um Bewegung und Entspannung auf natürliche Weise zu kombinieren. Neben dem erfrischenden Schwimmen im kristallklaren Wasser der Ägäis bieten sich vor allem Wanderungen als hervorragende Aktivität an.
Die Insel ist von zahlreichen Pfaden durchzogen, die sowohl entlang der Küste als auch hinauf zu den ruhigen Klöstern wie dem Profitis Ilias führen. Während dieser Wanderungen werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf das Myrtoische Meer belohnt, die den anstrengenden Aufstieg mehr als wert sind.
Auch das Schnorcheln und Tauchen in den transparenten Buchten Hydras eröffnet Ihnen eine faszinierende Unterwasserwelt, die in völliger Ruhe erkundet werden kann. Die Klippen rund um die Insel eignen sich zudem hervorragend für spannende Sprünge ins kühle Nass.
Yogakurse am Strand bieten die perfekte Balance zwischen körperlicher Betätigung und innerer Ruhe. Wenn Sie das Leben am Wasser bevorzugen, können Sie ein Kajak mieten und die verborgenen Buchten und Strände entdecken. Egal, ob sportlich aktiv oder entspannt beim Flanieren durch die Gassen – Hydra hat für jede Form der Bewegung und Erholung das passende Angebot.
Familienabenteuer ohne Lärm und Hektik
Hydra ist ein wunderbares Ziel für Familien, die dem Trubel des Alltags entfliehen möchten. Kinder lieben die Eselsritte durch die engen Gassen und die Bootsfahrten entlang der Küste. Die sicheren Strände und das klare Wasser laden zum Planschen ein. Außerdem gibt es einige einfache Wanderwege, die auch für Familien gut geeignet sind. Besonders die Fahrt mit dem Boot zu den abgelegenen Buchten der Insel ist ein Highlight für Jung und Alt.
Der verborgene Schatz - ein stiller Ort am Wasser
Der kleine Strand von Vlichos ist ein Geheimtipp für alle, die dem Trubel des Hauptortes entfliehen möchten. Hier können Sie in aller Ruhe die Sonne genießen und den Blick auf die umliegenden Inseln schweifen lassen. Es gibt nur ein paar Tavernen und kaum Touristen – der perfekte Ort für eine Auszeit.
Kunst, Kultur und neue Impulse auf Hydra
In den letzten Jahren hat sich Hydra als Kunst- und Kulturzentrum etabliert. Viele internationale Künstler haben hier ihre Ateliers und veranstalten regelmäßig Ausstellungen.
Auch das Hydra Art Project, das jedes Jahr internationale Künstler anzieht, hat die Insel zu einem Hotspot der zeitgenössischen Kunstszene gemacht. Hydra hat sich zu einem Ort entwickelt, der Tradition und moderne Kunst auf einzigartige Weise verbindet.
Gaumenfreuden und einzigartige Unterkünfte
Kulinarisch hat Hydra einiges zu bieten. Die Tavernen am Hafen servieren fangfrischen Fisch, griechische Spezialitäten wie Moussaka und gegrilltes Lamm, sowie erfrischende Salate mit Oliven und Feta. Ein besonderes Erlebnis ist ein Abendessen direkt am Wasser in der Taverna Kodylenia's im Hafen von Kamini. Hier können Sie den Sonnenuntergang genießen, während Sie traditionelle Gerichte kosten.
Für die Unterkunft gibt es auf Hydra einige charmante Boutique-Hotels und Pensionen, die in alten Herrenhäusern untergebracht sind. Wer es besonders exklusiv mag, findet in den Villen am Hang über dem Hafen luxuriöse Rückzugsorte, die eine atemberaubende Aussicht über das Myrtoische Meer bieten.
Die beste Reisezeit für Hydra liegt zwischen April und Oktober.
• April bis Juni: Das Wetter ist angenehm mild, die Natur blüht und die Insel ist noch nicht überlaufen. Ideal für Wanderungen und kulturelle Erkundungen.
• Juli und August: Die heißesten Monate, perfekt für Strandliebhaber und Wassersportler. Allerdings ist es auch die touristische Hochsaison, wodurch es etwas voller wird.
• September und Oktober: Immer noch warm, das Meer hat angenehme Badetemperaturen und die Insel wird wieder ruhiger. Eine hervorragende Zeit für entspannte Entdeckungstouren und spätsommerliche Abende am Wasser.
In den Wintermonaten (November bis März) ist Hydra eher ruhig, viele Hotels und Restaurants haben geschlossen.
Schreibe einen Kommentar