Hanoi - Altstadt Uferpromenade am Abend bei Reise und Urlaubsziele

Hanoi

Vietnams geschichtsträchtige Hauptstadt
Empfohlene Reisezeit: November bis April
Die Hauptstadt der Sozialistischen Republik Vietnam. Hanoi liegt etwa einhundert Kilometer landeinwärts der vietnamesischen Nordküste. Mit ungefähr sieben Millionen Einwohnern nimmt Hanoi nach der Süd-Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt (ex-Saigon, 8,5 Mio.) Platz 2 im Einwohnerzahl-Ranking des Landes ein. Neben einem urbanen Kern gehören weite Landgebiete zur Stadt. Mit 3.330 qkm Fläche ist Hanoi fast viermal so groß wie Berlin.
Hanoi - Tran Quoc Pagode


Die Geografie von Hanoi ist durch die Delta-Landschaft des dem Südchinesischen Meer zufließenden Roten Flusses geprägt. Hanoi ist über 1000 Jahre alt. Mit der Errichtung der Zitadelle Thang Long im Jahr 1010 durch den Fürsten Ly Thai To begann Hanois - zeitweise unterbrochene - Stellung als Hauptstadt vietnamesischer Staatswesen. 1946 wurde Hanoi Kapitale Nordvietnams und schließlich 1976 nach Ende des Vietnam-Kriegs Hauptstadt des (wieder)vereinigten Landes.

In dieser geschichtsträchtigen Stadt erlebt der Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die an die neueren und alten historischen Entwicklungen erinnern. So sollte jeder Hanoi-Gast der ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommenen Zitadelle Thang Long seine Aufwartung machen. Der reichen bildungskulturellen Tradition Vietnams wird im Literaturtempel in der Altstadt gehuldigt.

Diese ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende weitläufige Anlage mit ihren fünf Innenhöfen geht auf eine konfuzianische Akademie-Gründung im 12. Jahrhundert zurück. Der Literaturtempel gilt als das kulturelle Wahrzeichen Vietnams. Als Stadtwahrzeichen Hanois gilt dagegen Chua Mot Cot, die Einsäulenpagode. Diese im 11. Jahrhundert erbaute Pagode schwebt auf einer schlanken Säule drei Meter über einem kleinen See.

Natürlich ist der legendäre Staatsgründer und Revolutionsheld Ho Chi Minh im Stadtbild überaus präsent. Es gibt u a. ein Ho Chi Minh gewidmetes Museum. Sein Wohnhaus, ein kleiner 1950er-Jahre-Pfahlbau an einem See, ist ebenfalls als Gedenkstätte der Öffentlichkeit zugänglich. Auf dem nahegelegenen, riesigen Ba-Dinh-Platz, dem Zentralplatz von Hanoi, hat Ho Chi Minh 1945 die Unabhängigkeit Vietnams proklamiert.

Hier fand Ho Chi Minh - in einem heute als nationale Weihestätte verehrten - Mausoleum seine letzte Ruhe. Am Platz finden sich viele der wichtigsten Staatsbauten wie der aus der französischen Kolonialzeit stammende Präsidentenpalast und das moderne Nationalversammlungs-Gebäude aus dem Jahr 2014. Wer die Stille in Hanoi sucht, der sollte sich von der Atmosphäre des Hoan-Kiem-Sees mit Park im Altstadt-Kern Hoan Kiem verzaubern lassen.

In den herrlich quirligen Gassen von Alt-Hanoi lädt eine Reihe von hochinteressanten Museen wie das Frauen-Museum oder das Nationale Historische Museum zum Vorbeischauen ein. Ein heute vollkommen ungefährliches Muss ist der Besuch des als "Hanoi Hilton" im Vietnam-Krieg berühmt gewordenen Hoa-Lo-Gefängnis.
Hanoi - Luftaufnahme vom Stadtkern


Von Textilien, Schuhen, Handtaschen und Uhren über Technische Geräte bis hin zu Gewürzen und regionalen Spezialitäten bietet der Dong Xuân-Markt eine schier überwältigende Auswahl an allem, was das Shoppingherz begehrt. Ein weiteres Highlight der Stadt sind die Vorstellungen des einzigartigen Wasserpuppen-Theaters Thang Long, welches alt und jung gleichermaßen begeistert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Vietnam

Vietnam
Vinh Ha Long
Tunnel von Cu Chi