Hamburg - Elbphilharmonie an der Elbe bei Reise und Urlaubsziele

Hamburg

Der Hamburger Charme verzaubert mit unzähligen Attraktionen
Empfohlene Reisezeit: Juni bis September
Hamburg ist als Ausflugsziel beliebter denn je: Die Stadt an der Elbe verzeichnet jährlich über 12 Millionen Übernachtungen und ist bei Touristen damit sogar beliebter als Paris. Zieht man die vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Betracht, die Hamburg zu bieten hat, ist es nicht verwunderlich, dass so viele Menschen die Weltstadt im Norden Deutschlands besuchen.
Hamburg - Wasserschloss in der Speicherstadt im Abendlicht


Wenn es etwa zum Hamburger Hafen zieht, der versteht schnell, warum es "das Tor zur Welt" genannt wird. Im zweitgrößten Hafen Europas bietet es sich an, an den Landungsbrücken eine günstige Hafenrundfahrt zu buchen, während der man an den großen Werften Containerschiffe beim Be-und Abladen beobachten kann. Sowie Kreuzfahrtriesen wie die Queen Mary oder die bunten AIDA Schiffe.

Auch die beeindruckende Speicherstadt, deren Gebäude früher als Lagerhallen für Tee, Kaffee und Gewürze dienten, ist einen Besuch wert. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hamburgs gehört die Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli. Die "sündigste Meile der Welt" ist eines der größten Vergnügungsviertel und bietet unzählige Tabledance-Bars, Nachtclubs und Diskotheken, aber auch Musical- und Theateraufführungen.

Wer es lieber etwas ruhiger mag, der sollte sich "Planten und Blomen" anschauen: die Parkanlage, die das grüne Herz von Hamburg genannt wird, erstreckt sich als Freizeitanlage von St. Pauli bis zur Alster und bietet viele Grünflächen mit Blumen und verschiedenen Gewächsen. Während im Sommer viele Freilichtspiele stattfinden, kann im Winter eine Open Air Eisbahn unsicher gemacht werden.

Auch kulturell hat Hamburg viel zu bieten: die Kunsthalle etwa, die viele Werke der Alten Meister beherbergt oder das Miniatur Wunderland mit über hunderttausend Figuren, die die größte Modellbahnanlage der Welt ist und Groß wie Klein begeistert. Das wichtigste Wahrzeichen der Stadt Hamburg ist die Sankt-Michaelis-Kirche, die von den Hamburgern liebevoll "Michel" genannt wird.
Hamburg - Das Rathaus von Hamburg


Der prachtvolle Barockbau wurde durch ein Feuer im Jahr 1906 komplett zerstört und wieder vollständig wiederhergestellt. Neben den Gottesdiensten finden im Michel auch viele Konzerte statt und nach Einbruch der Dunkelheit kann man auf der geöffneten Plattform das nächtliche Hamburger Lichtermeer genießen. Spaziert man vom Michel weiter in Richtung Innenstadt Hamburg, schlägt das Shoppingherz gleich schneller: an der Mönckebergstraße warten nationale und internationale Marken darauf, dass die Einkaufstüten gefüllt werden.

Weitere Empfehlungen für Hamburg

Tierpark Hagenbeck - Eingangslampe bei Reise und Urlaubsziele
Tierpark Hagenbeck
Als Polarforscher unterwegs - Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Eines der großen Highlights im Tierpark Hagenbeck ist mit Sicherheit das Eismeer. Hier ...
Hamburger Fischmarkt - Markthalle bei Reise und Urlaubsziele
Hamburger Fischmarkt
Mehr als nur Fisch - der Hamburger Fischmarkt - Im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt findet jeden Sonntag von 5:00 bis 9:30 Uhr der Hamburger ...
Reeperbahn - St. Pauli bei Reise und Urlaubsziele
Reeperbahn
Die sündigste Meile der Welt - die Reeperbahn - Berühmt berüchtigt ist die Hamburger Reeperbahn, die den Spitznamen "sündigste Meile der Welt" ...
Miniatur Wunderland - Blick auf den Bahnhof am Abend bei Reise und Urlaubsziele
Miniatur Wunderland
Eine eigene Welt - das Miniatur Wunderland in Hamburg - In der Hamburger Speicherstadt befindet sich das Miniatur Wunderland, die größte ...
Elbphilharmonie - bei schönem Wetter bei Reise und Urlaubsziele
Elbphilharmonie
Das neueste Wahrzeichen von Hamburg: Die Elbphilharmonie - Neun Jahre wurde an dem Hamburger Konzerthaus gebaut, bevor es 2016 schließlich ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Deutschland

Harz
Brauneck
Traben-Trarbach