Germanisches Nationalmuseum - Eingangsschild bei Reise und Urlaubsziele

Germanisches Nationalmuseum

Empfohlene Reisezeit: Januar bis Dezember
Deutsche Geschichte und angewandte Kunst - Germanisches Nationalmuseum
Als Germanisches Nationalmuseum wurde es im Jahre 1852 in Nürnberg gegründet und eröffnete ein Jahr später. Heute ist es das größte kulturgeschichtliche Museum, das es im deutschen Sprachraum gibt. In dem Museum werden zahlreiche Sammlungen ausgestellt, die unter anderem die Bereiche Grafik, Malerei, Kunsthandwerk und Volkskunde umfassen. Zu den Exponaten gehören Münzen, Uhren, Porzellan, Möbel aus dem Rokoko, Kleider, Musikinstrumente, Tapeten und Spielzeug. Insgesamt beherbergt das Museum rund 1,3 Millionen Artefakte, die von der Frühzeit bis in die Gegenwart reichen. Neben der Dauerausstellung werden auch wechselnde Sonderausstellungen durchgeführt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Deutschland

Harz
Brauneck
Traben-Trarbach