© eyetronic / Fotolia
Frauenkirche Dresden
Begegnungsstätte im Zentrum - Die Frauenkirche Dresden
Am zentralen Neumarkt steht mit der Frauenkirche Dresden eines der Wahrzeichen der Stadt. Der barocke Sandsteinbau wurde im 18. Jahrhundert nach Plänen des Architekten George Bähr geschaffen und nach seinem Wiederaufbau im Jahr 2005 neu eröffnet. Charakteristisch ist die glockenförmige Kuppel, die als eine der größten Steinkuppeln nördlich der Alpen angesehen wird.
Während im Inneren der Frauenkirche Dresden neben Gottesdiensten, Musikveranstaltungen und Vorträge zu besinnlichen Stunden einladen, verspricht ein Aufstieg auf die 67 Meter hoch gelegene Aussichtsplattform einen einzigartigen Rundumblick über die Stadt Dresden, die Elbe und das Umland.
Am zentralen Neumarkt steht mit der Frauenkirche Dresden eines der Wahrzeichen der Stadt. Der barocke Sandsteinbau wurde im 18. Jahrhundert nach Plänen des Architekten George Bähr geschaffen und nach seinem Wiederaufbau im Jahr 2005 neu eröffnet. Charakteristisch ist die glockenförmige Kuppel, die als eine der größten Steinkuppeln nördlich der Alpen angesehen wird.
Während im Inneren der Frauenkirche Dresden neben Gottesdiensten, Musikveranstaltungen und Vorträge zu besinnlichen Stunden einladen, verspricht ein Aufstieg auf die 67 Meter hoch gelegene Aussichtsplattform einen einzigartigen Rundumblick über die Stadt Dresden, die Elbe und das Umland.
Schreibe einen Kommentar