![Florenz - sommerlicher Blick auf die Stadt bei Reise und Urlaubsziele](https://www.reiseundurlaubsziele.de/wp-content/uploads/379-1533142775-1-752x395.jpg)
© Dirk Petersen / Fotolia
Florenz
Hauptstadt der Toskana
Traumstadt Florenz
Malerische Bauten, idyllische Gärten und Parks, guter Wein, italienisches Temperament - all dies prägt Florenz, die Hauptstadt der Toskana. Rund 380.000 Menschen leben hier. Etwa drei Mal so viele Touristen pro Jahr zählt dieser Ort, an dem sich bereits Leonardo da Vinci, Michelangelo oder Galileo Galilei wohlfühlten. Etwas Zeit sollten Sie sich nehmen, damit Sie diese Stadt mit all ihren Highlights erleben können.
Uffizien
Über 1.500 Gemälde und Skulpturen sind in den 45 Sälen der größten Galerie Italiens ausgestellt. Die Florenzer Uffizien (übersetzt: "die Büros") gehören zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Welt. Die Werke stammen aus den Epochen vom 12. bis zum 18. Jahrhundert, sehr viele natürlich aus der Zeit der Renaissance: von da Vinci, Raffael, Michelangelo oder Botticelli. Die breiten Gänge, die zu den Sälen führen, werden von römischen und griechischen Statuen verziert.
Piazzale Michelangelo
Von den Uffizien aus können Sie in rund 20 Minuten den Piazzale Michelangelo erreichen. Von dort können Sie die Aussicht auf Florenz, den Fluss Arno und die Ponte Vecchio (Alte Brücke von Florenz) genießen. Beim Sonnenuntergang erleben Sie, wie das Stadtbild vom goldenen Licht geflutet wird.
Fiesole
Dieser Vorort von Florenz ist ein echter Geheimtipp für Touristen. Auf einem Hügel gelegen, bietet er einen optimalen Blick auf Florenz. Wer sich zwischendurch vom Trubel der Metropole entspannen will, findet hier Ruhe. Der Dom, ein besonderes Kloster und die Zona Archeologica mit einem römischen Amphitheater laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
Bootstour auf dem Arno
Wenn Sie Florenz vom Wasser aus erleben möchten, empfiehlt sich eine Bootsfahrt auf dem Arno. Auf dem kleinen traditionellen Boot ("Barchetto") unterqueren Sie die Ponte Vecchio und können bei einem Glas Prosecco aus einer ganz besonderen Perspektive die Sehenswürdigkeiten von Florenz bewundern.
Mercato Centrale
Wenn Sie frische Lebensmittel kaufen möchten, sollten Sie den Mercato Centrale aufsuchen. Die geräumige Markthalle in der Nähe des Hauptbahnhofs ist auch bei Einheimischen beliebt, bietet sie doch eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. In einem der kleinen Restaurants können Sie sich für die weiteren Stationen Ihrer Sightseeing-Tour stärken. Typisch für die florentinische Küche ist das salzlose Brot, das als Beilage zum Essen gereicht wird.
Nachtleben
Wer Florenz auch nachts kennenlernen will, findet zahlreiche Kneipen, Diskotheken, Weinkeller und Cocktail-Bars mit Live-Musik. Vor allem in den schmalen Gassen und auf den kleinen Plätzen der Innenstadt versammeln sich Menschen jeder Altersgruppe, um die Abend- und Nachtstunden in der typischen italienischen Unbeschwertheit zu genießen.
Malerische Bauten, idyllische Gärten und Parks, guter Wein, italienisches Temperament - all dies prägt Florenz, die Hauptstadt der Toskana. Rund 380.000 Menschen leben hier. Etwa drei Mal so viele Touristen pro Jahr zählt dieser Ort, an dem sich bereits Leonardo da Vinci, Michelangelo oder Galileo Galilei wohlfühlten. Etwas Zeit sollten Sie sich nehmen, damit Sie diese Stadt mit all ihren Highlights erleben können.
![Florenz - Ponte Vecchio](/wp-content/uploads/379-1533142775-1-768x403.jpg)
© adisa / Fotolia
Uffizien
Über 1.500 Gemälde und Skulpturen sind in den 45 Sälen der größten Galerie Italiens ausgestellt. Die Florenzer Uffizien (übersetzt: "die Büros") gehören zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Welt. Die Werke stammen aus den Epochen vom 12. bis zum 18. Jahrhundert, sehr viele natürlich aus der Zeit der Renaissance: von da Vinci, Raffael, Michelangelo oder Botticelli. Die breiten Gänge, die zu den Sälen führen, werden von römischen und griechischen Statuen verziert.
Piazzale Michelangelo
Von den Uffizien aus können Sie in rund 20 Minuten den Piazzale Michelangelo erreichen. Von dort können Sie die Aussicht auf Florenz, den Fluss Arno und die Ponte Vecchio (Alte Brücke von Florenz) genießen. Beim Sonnenuntergang erleben Sie, wie das Stadtbild vom goldenen Licht geflutet wird.
Fiesole
Dieser Vorort von Florenz ist ein echter Geheimtipp für Touristen. Auf einem Hügel gelegen, bietet er einen optimalen Blick auf Florenz. Wer sich zwischendurch vom Trubel der Metropole entspannen will, findet hier Ruhe. Der Dom, ein besonderes Kloster und die Zona Archeologica mit einem römischen Amphitheater laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
Bootstour auf dem Arno
Wenn Sie Florenz vom Wasser aus erleben möchten, empfiehlt sich eine Bootsfahrt auf dem Arno. Auf dem kleinen traditionellen Boot ("Barchetto") unterqueren Sie die Ponte Vecchio und können bei einem Glas Prosecco aus einer ganz besonderen Perspektive die Sehenswürdigkeiten von Florenz bewundern.
Mercato Centrale
Wenn Sie frische Lebensmittel kaufen möchten, sollten Sie den Mercato Centrale aufsuchen. Die geräumige Markthalle in der Nähe des Hauptbahnhofs ist auch bei Einheimischen beliebt, bietet sie doch eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten. In einem der kleinen Restaurants können Sie sich für die weiteren Stationen Ihrer Sightseeing-Tour stärken. Typisch für die florentinische Küche ist das salzlose Brot, das als Beilage zum Essen gereicht wird.
![Florenz - Piazza della Signoria](/wp-content/uploads/379-1533142776-3-768x403.jpg)
© Givaga/Fotolia
Nachtleben
Wer Florenz auch nachts kennenlernen will, findet zahlreiche Kneipen, Diskotheken, Weinkeller und Cocktail-Bars mit Live-Musik. Vor allem in den schmalen Gassen und auf den kleinen Plätzen der Innenstadt versammeln sich Menschen jeder Altersgruppe, um die Abend- und Nachtstunden in der typischen italienischen Unbeschwertheit zu genießen.
Schreibe einen Kommentar