
© Yarkovoy / Fotolia
Fethiye
Urlaub wie im Bilderbuch!
Fethiye hat alles, was man sich von einem Urlaub nur wünschen kann. Einerseits eine wunderschöne Natur mit kristallklarem Wasser, Sandstrand, Felsen und Klippen und einer türkisfarbenen Lagune und andererseits eine uralte Kultur, moderne Gastronomie, ein Paradies für Sportler und Nachtschwärmer gleichermaßen.
Im Südwesten der Türkei, direkt an der Ägäis gelegen, verspricht die Kreisstadt der Provinz Mugla mit seinen rund 90.000 Einwohnern einen ganz besonderen Urlaub. Die meisten Urlauber landen am kleineren Provinzflughafen von Dalaman, rund 40 km entfernt. Wer einmal in Fethiye war, wird immer wieder zurückkommen!
Hotels, Geschäfte, Märkte, Restaurants und vieles mehr!
Fethiye ist eine gewachsene Stadt mit einer sehenswerten Altstadt. In den kleinen Gassen und Straßen verbergen sich gemütliche Cafes, interessante Geschäfte und spezielle Restaurants. Den besonderen orientalischen Flair kann man auf einem der Märkte zwischen Carsisi Caddesi und Atatürk Caddesi erleben. Türkische Leckereien und Köstlichkeiten locken allerdings immer viele Besucher an. Ein Bummel lohnt sich hier immer!
Das Zentrum reicht bis zum beliebten Jachthafen mit ganz vorzüglichen Fischrestaurants an der gut besuchten Mole. Wer nicht gerne in einem der vielen kleinen Hotels direkt in der Stadt wohnen möchte, kann zwischen einer Vielzahl an 3-Sterne- bis 5-Sterne-Unterkünften entlang des breiten Sandstrandes wählen. Besonders beliebt sind die Strände von Çalis, Karagözler und Ölüdeniz. Wassersportler können sich hier austoben, wobei Surfer sich eher in Çalis niederlassen sollten.
Hier herrscht oft aufpeitschender Wind, der das Surfen zu einem Vergnügen macht. Sehr ruhig hingegen ist es in Ölüdeniz, denn hier ist aufgrund der geografischen Lage das Wasser völlig ruhig. Die Bucht wird daher auch oft als Stille Bucht bezeichnet. So die Hotels nicht einen direkten Zugang zum Strand und einen eigenen Strandabschnitt haben, können direkt am Strand Liegen und auch Sonnenschirme ausgeliehen werden.
Fethiye ist für Kulturliebhaber interessant!
In und um Fethiye kann man eine Reihe an Ausflügen und Besichtigungen vornehmen. Direkt oberhalb der Stadt fand man inmitten der Felsenklippen lykische Felsengräber am dem 4. bis 6. Jahrhundert. Das schönste Grab, das Amyntas-Grab, zählt zu den Wahrzeichen von Fethiye. Fast zeitgleich sind die Gräber in Tlos, einem kleinen Ort in der Mitte des Xanthos-Tals, etwas südlich von Fethiye. Bemerkenswert sind hier auch ein Theater und antike Bäder.
Der Ausflug kann auch mit dem Besuch einer alten Burg aus der Zeit der Ritter des Johanniterordens verbunden werden. Ebenfalls sehenswert in Fethiye sind ein hellenistisches Theater, das Museum von Fethiye mit archäologischen Grabungsfunden mit Vasen, Keramiken und Statuen sowie die von Gouverneur Hasan Pascha 1771 erbaute weiße Moschee.
Noch mehr Natur und Erholung!
Wer die weitere Umgebung von Fethiye gerne kennenlernen und dabei die Natur von seiner schönsten Seite erleben möchte, sollte den gigantischen Canyon der Saklikent Schlucht besuchen. Hier führen schmale Holzstege zwischen den Felsen hindurch und vermitteln die Größe des lykischen Taurus-Gebirges. Die Schlucht ist 14 km lang und kann gut begangen werden.
Für Abkühlung sorgt der kleine Fluss. Etwas weniger anstrengend, aber mindestens ebenso schön, ist ein Ausflug ins Schmetterlingstal, in dem sich jedes Jahr unzählige bunte Schmetterlinge niederlassen. Fethiye ist nicht umsonst eines der beliebtesten Ferienorte im Herzen der Türkei, wo Gastfreundschaft, Natur, Kultur und Vergnügen Hand in Hand gehen!

© Kotangens / Fotolia
Im Südwesten der Türkei, direkt an der Ägäis gelegen, verspricht die Kreisstadt der Provinz Mugla mit seinen rund 90.000 Einwohnern einen ganz besonderen Urlaub. Die meisten Urlauber landen am kleineren Provinzflughafen von Dalaman, rund 40 km entfernt. Wer einmal in Fethiye war, wird immer wieder zurückkommen!
Hotels, Geschäfte, Märkte, Restaurants und vieles mehr!
Fethiye ist eine gewachsene Stadt mit einer sehenswerten Altstadt. In den kleinen Gassen und Straßen verbergen sich gemütliche Cafes, interessante Geschäfte und spezielle Restaurants. Den besonderen orientalischen Flair kann man auf einem der Märkte zwischen Carsisi Caddesi und Atatürk Caddesi erleben. Türkische Leckereien und Köstlichkeiten locken allerdings immer viele Besucher an. Ein Bummel lohnt sich hier immer!
Das Zentrum reicht bis zum beliebten Jachthafen mit ganz vorzüglichen Fischrestaurants an der gut besuchten Mole. Wer nicht gerne in einem der vielen kleinen Hotels direkt in der Stadt wohnen möchte, kann zwischen einer Vielzahl an 3-Sterne- bis 5-Sterne-Unterkünften entlang des breiten Sandstrandes wählen. Besonders beliebt sind die Strände von Çalis, Karagözler und Ölüdeniz. Wassersportler können sich hier austoben, wobei Surfer sich eher in Çalis niederlassen sollten.
Hier herrscht oft aufpeitschender Wind, der das Surfen zu einem Vergnügen macht. Sehr ruhig hingegen ist es in Ölüdeniz, denn hier ist aufgrund der geografischen Lage das Wasser völlig ruhig. Die Bucht wird daher auch oft als Stille Bucht bezeichnet. So die Hotels nicht einen direkten Zugang zum Strand und einen eigenen Strandabschnitt haben, können direkt am Strand Liegen und auch Sonnenschirme ausgeliehen werden.
Fethiye ist für Kulturliebhaber interessant!
In und um Fethiye kann man eine Reihe an Ausflügen und Besichtigungen vornehmen. Direkt oberhalb der Stadt fand man inmitten der Felsenklippen lykische Felsengräber am dem 4. bis 6. Jahrhundert. Das schönste Grab, das Amyntas-Grab, zählt zu den Wahrzeichen von Fethiye. Fast zeitgleich sind die Gräber in Tlos, einem kleinen Ort in der Mitte des Xanthos-Tals, etwas südlich von Fethiye. Bemerkenswert sind hier auch ein Theater und antike Bäder.
Der Ausflug kann auch mit dem Besuch einer alten Burg aus der Zeit der Ritter des Johanniterordens verbunden werden. Ebenfalls sehenswert in Fethiye sind ein hellenistisches Theater, das Museum von Fethiye mit archäologischen Grabungsfunden mit Vasen, Keramiken und Statuen sowie die von Gouverneur Hasan Pascha 1771 erbaute weiße Moschee.
Noch mehr Natur und Erholung!
Wer die weitere Umgebung von Fethiye gerne kennenlernen und dabei die Natur von seiner schönsten Seite erleben möchte, sollte den gigantischen Canyon der Saklikent Schlucht besuchen. Hier führen schmale Holzstege zwischen den Felsen hindurch und vermitteln die Größe des lykischen Taurus-Gebirges. Die Schlucht ist 14 km lang und kann gut begangen werden.

© muratart / Fotolia
Für Abkühlung sorgt der kleine Fluss. Etwas weniger anstrengend, aber mindestens ebenso schön, ist ein Ausflug ins Schmetterlingstal, in dem sich jedes Jahr unzählige bunte Schmetterlinge niederlassen. Fethiye ist nicht umsonst eines der beliebtesten Ferienorte im Herzen der Türkei, wo Gastfreundschaft, Natur, Kultur und Vergnügen Hand in Hand gehen!
Schreibe einen Kommentar