© valeryegorov / Fotolia
Cornwall
Englands schönstes Reiseziel
Für einen Urlaub im Südwesten Englands ist Cornwall die perfekte Wahl. In idyllischen Buchten mit feinsandigen Stränden sind Spaziergänger ungestört. Wanderer durchstreifen die weitläufige Moorlandschaft der Grafschaft. Rund um Newquay finden Surfer im Atlantik ideale Bedingungen.
Am South West Coast Path bedecken Wildblumen die atemberaubende Steilküste von Cornwall.
Edle Anwesen mit prachtvollen Gärten prägen das hügelige Hinterland, in dem Schafe weiden. Meisterwerke der englischen Gartenkunst und üppige Vertreter subtropischer Vegetation lassen sich in den Landschaftsgärten Trebah, Glendurgan und Heligan entdecken. Modern und umweltbewusst präsentiert sich das Eden Project.
In vielen Hafenstädten von Cornwall bieten namhafte Köche ihre Kreationen an. Streichrahm, Teigtaschen und Käse zählen zu den kulinarischen Vorlieben der 550.000 Einwohner. Legendär ist im verträumten Fischerort Mousehole die Stargazy Pie, eine mit Fisch gefüllte Pastete. Zum Fünf-Uhr-Tee werden in Cornwall traditionell Scones serviert. Im südenglischen Pub bevorzugen Bierkenner ein Stout. Entlang der reizvollen Südküste verläuft die Eisenbahnlinie von Penzance nach London.
Flugreisende nutzen die bequeme Anbindung nach Exeter oder Newquay. Ob luxuriöses Hotel, gemütliches Bed & Breakfast oder örtlicher Campingplatz - Cornwall hält für jeden Anspruch und Geldbeutel die passende Unterkunft bereit. Neben dem Atlantik umgeben Ärmelkanal und Keltische See die kontrastreiche Halbinsel Cornwall. Ihr westlichster Punkt ist das berühmte Land's End mit dem Longship Leuchtturm. Im Süden zählt der Lizard Point zu den bekannten Ausflugszielen.
Dank des Golfstroms profitiert die Urlaubsregion von milden Wintern. Eher ungewöhnlich für Großbritanien sind die warmen Sommer von Cornwall. Allerdings sollte nicht auf Regenkleidung im Reisegepäck verzichtet werden. Überall hinterließen frühere Kulturen ihre Spuren. Viele Touristen nutzen eine Reise nach Cornwall, um die Weltkulturerbestätte Stonehenge nahe Salisbury zu besuchen.
Sehenswert ist die Gezeiteninsel St. Michael's Mount, die stark an eine Kopie der berühmten nordfranzösischen Klosterinsel erinnert. Der Legende nach soll König Artus in Tintagel Castle geboren sein. Liebhaber originaler Drehorte von Pilcher-Verfilmungen sollten in Cornwall das Herrenhaus Prideaux Place besichtigen. Mit idyllischen Stränden lockt die Künstlerkolonie von St. Ives.
Dort ist das Barbara Hepworth Museum empfehlenswert. Einige der weltweit besten Strände wie die Kynance Cove befinden sich an der Südküste Englands. Wer in Cornwall Fossilien entdecken möchte, sollte die Jurrasic Coast aufsuchen. Mit bizarren Felsformationen gehört der Landstrich zwischen Swanage und Exmouth zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Wunderschön ist der Wasserfall St. Nectan's Glen. Paradise Park und Newquay Zoo eignen sich in Cornwall als kurzweilige Tagestour mit Kindern. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale in Truro und das National Maritime Museum in Falmouth.
© xxsalguodxx / Fotolia
Edle Anwesen mit prachtvollen Gärten prägen das hügelige Hinterland, in dem Schafe weiden. Meisterwerke der englischen Gartenkunst und üppige Vertreter subtropischer Vegetation lassen sich in den Landschaftsgärten Trebah, Glendurgan und Heligan entdecken. Modern und umweltbewusst präsentiert sich das Eden Project.
In vielen Hafenstädten von Cornwall bieten namhafte Köche ihre Kreationen an. Streichrahm, Teigtaschen und Käse zählen zu den kulinarischen Vorlieben der 550.000 Einwohner. Legendär ist im verträumten Fischerort Mousehole die Stargazy Pie, eine mit Fisch gefüllte Pastete. Zum Fünf-Uhr-Tee werden in Cornwall traditionell Scones serviert. Im südenglischen Pub bevorzugen Bierkenner ein Stout. Entlang der reizvollen Südküste verläuft die Eisenbahnlinie von Penzance nach London.
Flugreisende nutzen die bequeme Anbindung nach Exeter oder Newquay. Ob luxuriöses Hotel, gemütliches Bed & Breakfast oder örtlicher Campingplatz - Cornwall hält für jeden Anspruch und Geldbeutel die passende Unterkunft bereit. Neben dem Atlantik umgeben Ärmelkanal und Keltische See die kontrastreiche Halbinsel Cornwall. Ihr westlichster Punkt ist das berühmte Land's End mit dem Longship Leuchtturm. Im Süden zählt der Lizard Point zu den bekannten Ausflugszielen.
Dank des Golfstroms profitiert die Urlaubsregion von milden Wintern. Eher ungewöhnlich für Großbritanien sind die warmen Sommer von Cornwall. Allerdings sollte nicht auf Regenkleidung im Reisegepäck verzichtet werden. Überall hinterließen frühere Kulturen ihre Spuren. Viele Touristen nutzen eine Reise nach Cornwall, um die Weltkulturerbestätte Stonehenge nahe Salisbury zu besuchen.
Sehenswert ist die Gezeiteninsel St. Michael's Mount, die stark an eine Kopie der berühmten nordfranzösischen Klosterinsel erinnert. Der Legende nach soll König Artus in Tintagel Castle geboren sein. Liebhaber originaler Drehorte von Pilcher-Verfilmungen sollten in Cornwall das Herrenhaus Prideaux Place besichtigen. Mit idyllischen Stränden lockt die Künstlerkolonie von St. Ives.
Dort ist das Barbara Hepworth Museum empfehlenswert. Einige der weltweit besten Strände wie die Kynance Cove befinden sich an der Südküste Englands. Wer in Cornwall Fossilien entdecken möchte, sollte die Jurrasic Coast aufsuchen. Mit bizarren Felsformationen gehört der Landstrich zwischen Swanage und Exmouth zum Weltnaturerbe der UNESCO.
© djama / Fotolia
Wunderschön ist der Wasserfall St. Nectan's Glen. Paradise Park und Newquay Zoo eignen sich in Cornwall als kurzweilige Tagestour mit Kindern. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale in Truro und das National Maritime Museum in Falmouth.
Schreibe einen Kommentar