Cannes - Hafen von Cannes bei Reise und Urlaubsziele

Cannes

Die charmante Stadt an der Côte d'Azur

Empfohlene Reisezeit: April bis Oktober
Cannes ist berühmt für sein Filmfestival. Doch diese Stadt in Südfrankreich an der Côte d'Azur hat mehr zu bieten. Sie ist der Inbegriff für die Mischung von Urwüchsigkeit und moderner Extravaganz. Ist der rote Teppich im Palais des Festivals wieder eingerollt und haben sich die Kino-Weltstars zurückgezogen, taucht der Besucher in ein vielfältiges Leben, das nicht von der jährlichen Kulturveranstaltung dominiert wird.
Cannes -  Strand von Cannes


Unweit von der Flaniermeile, am Fuße des Hügels Suquet, dümpeln im alten Hafen historische Schiffe und Yachten. Alte Denkmäler und interessante Kulturbauten prägen das Stadtbild ebenso wie mondäne Flaniermeilen, Einkaufszeilen, prominente Bars, Clubs und Restaurants. An breiten feinsandigen Stränden finden Badefreunde ihr Vergnügen.

Aufstieg zur Altstadt
Wer sich nicht scheut, über die steilen Gassen in den historischen Ortskern von Cannes zu gelangen, wird mit einem malerischen Ausblick auf die Stadt, den Hafen und die Promenade Croisette belohnt. Sie umrunden die alte Stadtmauer, besteigen den Viereckturm, genießen das reizvolle Panorama auf die Lerins Inseln und die Bucht von Cannes. dieses Viertel von Cannes ist eine Fundgrube für Liebhaber alter Kulturdenkmäler.

Die älteste Kirche von Cannes im gotischen Stil befindet sich oberhalb der Altstadt. Notre-Dame d'Espérance beeindruckt durch seine schönen Holztäfelungen aus dem 15. Jahrhundert sowie Bilder aus dem 19. Jahrhundert. Sehenswert ist hier auch das ehemalige Schloss der Mönche von Lerins. Das Musée de la Castre beherbergt eine große Sammlung von Kunstschätzen.

Archäologische Funde aus Ägypten, Griechenland, Mesopotamien, Syrien und Zypern haben ihren Platz neben ethnologische Dokumente und primitiver Kunst aus Afrika, Asien und Amerika. Hier findet man eine Kollektion der schönsten Landschaftsmalereien aus dem 19. Jahrhundert, die das Bild von Cannes und seiner Umgebung geprägt haben.

Abstieg von Suquet, der Altstadt von Cannes
Am Fuße der Altstadt trifft der Feriengast auf den Markt Forville. Weinhändler, Fischer, Metzger und Bäcker laden zum Verweilen bei Vino, Pasta und anderen kulinarischen Köstlichkeiten ein. Die zwei Kilometer lange Promenade an der Croisette führt zum kleinen Museum La Malmaison. Das Privathaus zeigt Ausstellungen berühmter Kunstwerke von Matisse, Picasso, Miro oder Cesar. Unterhalb der Promenade befindet sich ein breiter Sandstrand.

Inselbesuch
Naturfreunde finden ihr Paradies auf der Île St. Marguerite, die mit dem Boot in 30 Minuten erreicht wird. Ein Streifzug durch den großen Eukalyptuswald führt zu interessanten Plätzen, die einen herrlichen Ausblick auf Cannes und das Cap dÁntibe gewähren. Ein weiteres Insel-Highlight ist die Île Saint-Honerat. Zeugen geschichtsträchtiger Vergangenheit reihen sich hier aneinander. Zahlreiche Kapellen und religiöse Bauwerke geben einen Einblick in die legendäre Pilgerstätte. Der eigens hier hergestellte Kräuterlikör verleitet zum Genuß weiterer lokaler Spezialitäten.

Zurück zum Shopping in Cannes
Cannes ist ein Mekka für Shoppingfreunde. Hier finden zahlungskräftige Besucher ebenso ihre Quelle für elegantes Outfit wie Feriengäste mit kleinem Geldbeutel. An der La Croisette geben berühmte Designer ihr Bestes. Wenngleich Bulgari, Cartier und Gucci bis hin zu Raph Lauren, Chanel und Armani ihre Türen für Gutbetuchte öffnen, so lohnt sich ein Schaufensterbummer allemal. Der Marche Forville und der Bezirk La Bocca ist ein Einkaufsparadies für jeden Geschmack und Geldbeutel. Das Labyrinth der umliegenden kleinen Straßen sorgt für viele kleine Überraschungen und sollte näher erkundet werden.

Das Nachtleben von Cannes
Das pulsierende Leben in Cannes ist voller Energie. Hier wird nicht geschlafen. Bis zum frühen Morgen findet in allen Stadtteilen ein schillerndes Nachtleben statt. Die Casinos verleihen einen Nervenkitzel besonderer Art. In Clubs und Diskotheken findet jeder sein nächtliches Vergnügen. Der Palais Club bietet trendige Events, die Disco 7 bietet eine abendliche Travestiekunst.

Das Jimmy'z im Casino Croisette begeistert mit einer glitzernden Tanzfläche. Das Zanzibar in der Rue Félix Faure ist die älteste Gay Bar und einen Besuch wert. Irisches Flair verleiht das Morrison´s mit seinen Live-Bands. Pianofreunde lieben die Bar des Célébrités im Hotel Carlton oder die Livemusik im Le Brumel.
Cannes -  Promenade de la Croisette


Der Tag danach
Wer das Nachtleben schlaflos überstanden hat, stärkt sich gern bei einem exzellenten Frühstück in einem der prominenten Restaurants. Cannes geizt nicht mit seinen Reizen. Der Besuch in dieser schönen Stadt bleibt keine Einmaligkeit und lockt Wiederkehrende zu jeder Zeit zurück in das abwechslungsreiche Leben an der Cote d´Azur. Cannes wartet mit stets neuen Abenteuern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Frankreich

Guadeloupe
Grenoble
La Rochelle