
© PUNTOSTUDIOFOTO Lda / Fotolia
Brücke des 25. April
Die längste Hängebrücke Europas und die erste von Lissabon - Brücke vom 25. April
Die Brücke vom 25. April, auf Portugiesisch die Ponte 25 de Abril, ist die längste Hängebrücke Europas und besteht aus zwei Ebenen. Die obere Ebene ist für Autos und die untere ist für Züge vorgesehen. Die Brücke wurde am 6. August 1966 eingeweiht und erhielt den Namen Salazar Brücke, nach dem Diktator von Portugals, der bis 1974 an der Macht war. Nach der Nelkenrevolution am 25. April 1974 und dem Sturz des Salazar-Regimes wurde die Brücke in Brücke des 25. April umbenannt. Sie wurde von der American Bridge Company entworfen, die auch für die San Francisco Bridge verantwortlich ist, weshalb sich die beiden Brücken sehr ähnlich sehen.
Die Brücke vom 25. April, auf Portugiesisch die Ponte 25 de Abril, ist die längste Hängebrücke Europas und besteht aus zwei Ebenen. Die obere Ebene ist für Autos und die untere ist für Züge vorgesehen. Die Brücke wurde am 6. August 1966 eingeweiht und erhielt den Namen Salazar Brücke, nach dem Diktator von Portugals, der bis 1974 an der Macht war. Nach der Nelkenrevolution am 25. April 1974 und dem Sturz des Salazar-Regimes wurde die Brücke in Brücke des 25. April umbenannt. Sie wurde von der American Bridge Company entworfen, die auch für die San Francisco Bridge verantwortlich ist, weshalb sich die beiden Brücken sehr ähnlich sehen.
Schreibe einen Kommentar