© JFL Photography / Fotolia
Berchtesgaden
Bergidylle im Süden Deutschlands
Berchtesgaden
Berchtesgaden mit seiner beeindruckenden Naturlandschaft im Südosten Oberbayerns ist für alle Reisende das perfekte Ziel, die eine kleine Auszeit vom Alltag suchen. Umrahmt von den Berchtesgadener Alpen findet man hier die beschauliche Bergidylle und unzählige Aktivitätsmöglichkeiten.
Ob Skifahren oder Schneeschuhwandern im Winter, Radfahren, Bergsteigen, Klettern oder Wandern im Sommer - in Berchtesgaden findet sich mit Sicherheit etwas für ein paar unvergessliche Urlaubstage. Empfehlenswert sind zudem die örtlichen Sehenswürdigkeiten wie das Haus der Berge, das Kehlsteinhaus Berchtesgaden und das hiesige Salzbergwerk.
Königssee und der Nationalpark Berchtesgaden
Der Königssee ist das beliebteste Ausflugsziel in der Region Berchtesgaden. Die beeindruckende Naturkulisse der Berchtesgadener Alpen in Kombination mit dem Königssee werden jeden Reisenden ins Stauen versetzen. Die Halbinsel St. Bartholomä mit der berühmten barocken Wallfahrtskirche und der Watzmann-Ostwand gehört mit Sicherheit zu den beliebtesten Fotomotiven Deutschlands.
Neben dem Röthbach-Wasserfall ist der Besuch eines der Restaurants am Ufer ein lohnenswerter Tipp. Forellen und Saiblinge aus dem Königssee sind insbesondere geräuchert ein kulinarischer Hochgenuss.
Der Nationalpark Berchtesgaden bietet unheimlich viele unterschiedliche Facetten eines Bergurlaubs. Neben geführten Wanderungen und Radtouren wird dort auch Gleitschirmfliegen für Abenteuerlustige angeboten.
Grundsätzlich hat sich der Nationalpark dem Erhalt der Natur und der Forschung verschrieben. Die vielfältige Flora und Fauna gilt es auch für die kommenden Jahre zu erhalten. Wer diese Thematik weiter vertiefen möchte, sollte unbedingt das "Haus der Berge" besuchen. Die Dauerausstellung "Vertikale Wildnis" führt Besucher interaktiv durch die alpine Natur.
Kehlsteinhaus mit beeindruckender Aussicht
Das Kehlsteinhaus, auch Hitlers Teehaus genannt, setzt sich intensiv mit seiner Geschichte auseinander, dennoch hat man einen Weg gefunden, die Schatten der Vergangenheit abzustreifen. Die atemberaubende Aussicht über die Bergwelt des Berchtesgadener Landes wird bei jedem Besucher Eindruck hinterlassen. Allein schon die Anreise über die Kehlsteinstraße und der in Stein geschlagene Tunnel für den Aufzug sind absolut sehenswert.
Salzbergwerk Berchtesgaden
Der Besuch des Salzbergwerks gehört zum Pflichtprogramm einer Reise nach Berchtesgaden. Bis zum heutigen Tage wird hier noch Salz gewonnen und dank einer Führung durch die Tiefen der Erdhöhlen erhalten Besucher einen unvergesslichen Eindruck von der Arbeit in einem Salzbergwerk. Mit der Besucherbahn wird in den Stollen eingefahren und die Überfahrt des unterirdischen Salzsees dürfte vielen ganz besonders in Erinnerung bleiben.
Predigtstuhlbahn, Jennerbahn und Thermen
Die Berge rund um Berchtesgaden wollen erobert werden. Dank der Predigtstuhlbahn in der Nähe der Alpenstadt Bad Reichenhall oder der Jennerbahn können Reisende die einzigartigen Ausblicke über die Bergwelt genießen.
Auch Liebhaber von Wellness & Spa kommen während ihres Urlaubs in Berchtesgaden voll auf ihre Kosten. Die Rupertustherme Bad Reichenhall und Watzmann Therme Berchtesgaden versprechen erholsame Stunden in einem wunderbaren Ambiente.
Berchtesgaden mit seiner beeindruckenden Naturlandschaft im Südosten Oberbayerns ist für alle Reisende das perfekte Ziel, die eine kleine Auszeit vom Alltag suchen. Umrahmt von den Berchtesgadener Alpen findet man hier die beschauliche Bergidylle und unzählige Aktivitätsmöglichkeiten.
© JFL Photography / Fotolia
Ob Skifahren oder Schneeschuhwandern im Winter, Radfahren, Bergsteigen, Klettern oder Wandern im Sommer - in Berchtesgaden findet sich mit Sicherheit etwas für ein paar unvergessliche Urlaubstage. Empfehlenswert sind zudem die örtlichen Sehenswürdigkeiten wie das Haus der Berge, das Kehlsteinhaus Berchtesgaden und das hiesige Salzbergwerk.
Königssee und der Nationalpark Berchtesgaden
Der Königssee ist das beliebteste Ausflugsziel in der Region Berchtesgaden. Die beeindruckende Naturkulisse der Berchtesgadener Alpen in Kombination mit dem Königssee werden jeden Reisenden ins Stauen versetzen. Die Halbinsel St. Bartholomä mit der berühmten barocken Wallfahrtskirche und der Watzmann-Ostwand gehört mit Sicherheit zu den beliebtesten Fotomotiven Deutschlands.
Neben dem Röthbach-Wasserfall ist der Besuch eines der Restaurants am Ufer ein lohnenswerter Tipp. Forellen und Saiblinge aus dem Königssee sind insbesondere geräuchert ein kulinarischer Hochgenuss.
Der Nationalpark Berchtesgaden bietet unheimlich viele unterschiedliche Facetten eines Bergurlaubs. Neben geführten Wanderungen und Radtouren wird dort auch Gleitschirmfliegen für Abenteuerlustige angeboten.
Grundsätzlich hat sich der Nationalpark dem Erhalt der Natur und der Forschung verschrieben. Die vielfältige Flora und Fauna gilt es auch für die kommenden Jahre zu erhalten. Wer diese Thematik weiter vertiefen möchte, sollte unbedingt das "Haus der Berge" besuchen. Die Dauerausstellung "Vertikale Wildnis" führt Besucher interaktiv durch die alpine Natur.
Kehlsteinhaus mit beeindruckender Aussicht
Das Kehlsteinhaus, auch Hitlers Teehaus genannt, setzt sich intensiv mit seiner Geschichte auseinander, dennoch hat man einen Weg gefunden, die Schatten der Vergangenheit abzustreifen. Die atemberaubende Aussicht über die Bergwelt des Berchtesgadener Landes wird bei jedem Besucher Eindruck hinterlassen. Allein schon die Anreise über die Kehlsteinstraße und der in Stein geschlagene Tunnel für den Aufzug sind absolut sehenswert.
Salzbergwerk Berchtesgaden
Der Besuch des Salzbergwerks gehört zum Pflichtprogramm einer Reise nach Berchtesgaden. Bis zum heutigen Tage wird hier noch Salz gewonnen und dank einer Führung durch die Tiefen der Erdhöhlen erhalten Besucher einen unvergesslichen Eindruck von der Arbeit in einem Salzbergwerk. Mit der Besucherbahn wird in den Stollen eingefahren und die Überfahrt des unterirdischen Salzsees dürfte vielen ganz besonders in Erinnerung bleiben.
Predigtstuhlbahn, Jennerbahn und Thermen
Die Berge rund um Berchtesgaden wollen erobert werden. Dank der Predigtstuhlbahn in der Nähe der Alpenstadt Bad Reichenhall oder der Jennerbahn können Reisende die einzigartigen Ausblicke über die Bergwelt genießen.
© JFL Photography / Fotolia
Auch Liebhaber von Wellness & Spa kommen während ihres Urlaubs in Berchtesgaden voll auf ihre Kosten. Die Rupertustherme Bad Reichenhall und Watzmann Therme Berchtesgaden versprechen erholsame Stunden in einem wunderbaren Ambiente.
Schreibe einen Kommentar