Avignon - Blick über die Altstadt bei Reise und Urlaubsziele

Avignon

Die Provence von ihrer schönsten Seite
Empfohlene Reisezeit: April bis Oktober
Avignon
Die französische Stadt Avignon bietet neben abwechslungsreichen und teils unberührten Landschaften viele Sehenswürdigkeiten, welche einen Urlaub mit der Familie oder als Paar unvergesslich machen. Die bewegte Geschichte Frankreichs wird aufgrund der vielen alten Gebäude hautnah erlebbar und das kulturelle Angebot ist vielseitig.
Avignon - malerische Gasse


Moderne und Altertum vermischen sich in der Altstadt
Mitten in der Provence gelegen verbindet Avignon Kultur, Lebendigkeit und touristischen Trubel mit der typischen Gemütlichkeit Südfrankreichs. Vor allem der eindrucksvolle Papstpalast, die Stadtmauern und natürlich die weltberühmte Brücke von Avignon laden Besucher zum Staunen und Verweilen ein. Eingebettet in eine wundervolle Altstadt liegen zahlreiche Restaurants, kleine Cafés, urige Kneipen und viele Unterkünfte.

Die mittelalterlichen Gassen verbinden sich auf eine märchenhafte Weise mit den historischen Gebäuden und modernen Ladengeschäften - auch Menschen, welche gerne einkaufen, kommen in Avignon auf ihre Kosten. Die vielen begrünten Plätze liegen vor wunderschönen Villen aus Renaissance, die eine einmalige Kulisse für ein Abendessen bei Sonnenuntergang oder ein leckeres Frühstück mit Baguettes und Croissants bieten.

Kultur wohin das Auge reicht
Dass Avignon eine Universitätsstadt ist, spürt der geneigte Besucher. Die Einheimischen und zugezogenen Studenten sind allesamt jung, dynamisch und aufgeschlossen gegenüber Fremden. Zahlreiche Bars und ein lebendiges Nachtleben zeugen ebenfalls von diesem Charakter der Stadt. Abends hallt in der Regel fröhliche Musik durch die kleinen Gassen - allerdings zeigt sich diese Seite der Stadt nie auf eine unangenehme Weise, sondern läuft charmant und zurückhaltend ab - typisch Avignon eben.

Neben mehreren Kinos verfügt die Stadt auch über Theater, eine Oper und kleine sowie größere Kunstgalerien. Anhand der 12 über ganz Avignon verstreuten Bibliotheken wird erneut ersichtlich, dass man sich in einer Universitätsstadt befindet. Wissensdurstige können gleich zwischen mehreren Museen wählen: Neben dem Kunstmuseum bietet das Lapidarium eine riesige Sammlung aus Antiquitäten und das Naturkundemuseum begeistert kleine oder große Besucher mit allerhand Wissen über Flora sowie Fauna. Das Festival von Avignon findet bereits seit 1947 regelmäßig statt. Wer die Stadt Anfang September besucht, der kann sich das beeindruckende Event live ansehen.
Avignon - Palais de Papes


Sportbegeisterte kommen in Avignon auf ihre Kosten
In Avignon spielt Sport eine große Rolle, was anhand der 120 ansässigen Sportvereinen erkennbar ist. Neben einem Bowling-Center und malerisch gelegenen Golfplätzen bietet die Stadt Einheimischen und Besuchern spezielle "Parc des Sports", auf welchen Sport jeder Art betrieben werden darf. Jährlich finden öffentliche sportliche Events statt, wie zum Beispiel die "Tour des Remparts" oder Fußballturniere. Avignon ist der Geburtsort verschiedener Größen aus dem Weltsport, wie beispielsweise des Formel-1-Piloten Jean Alesi.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Frankreich

Grenoble
La Rochelle
Kanalinseln