Aachener Dom / Aachener Dom von außen bei Reise und Urlaubsziele

Aachener Dom

Empfohlene Reisezeit: Januar bis Dezember
Das majestätische Meisterwerk von Karl dem Großen - der Aachener Dom
Karl der Große wollte ein neues Rom schaffen, als er die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen um das Jahr 800 zum Zentrum seines Reiches machte. Der Aachener Dom sollte der religiöse Mittelpunkt sein und hier wurden 600 Jahre lang deutsche Kaiser gekrönt.
Das architektonische Meisterwerk vereint verschiedene Stile und ist ein großartiges Beispiel der Kirchen- und Architekturgeschichte. Der Sarkophag von Karl dem Großen befindet sich im gotischen Altarraum, in der Nähe des noch intakten Reichsthrons. Mit exquisiten Relikten aus Spätantike und Mittelalter ist die Domschatzkammer eine der schönsten von Europa. Dort finden sich Artefakte wie das Lotharkreuz aus der Zeit um 1.000. Der Aachener Dom war die erste Stätte, die in Deutschland zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Deutschland

Harz
Brauneck
Traben-Trarbach